Digitalisierung der Schweiz
11.03.2016
erst Halbzeit
Der Verband ICTswitzerland hat gemeinsam mit 100 Experten eine Scorecard zum Grad der Digitalisierung in der Schweiz lanciert. Laut Verbandspräsident Ruedi Noser ist erst Halbzeit.
weiterlesen
09.03.2016
Office Online erhält Skype-Unterstützung
Skype wird in Office Online und OneDrive nutzbar. In der Cloud merkt sich der Messenger während der Arbeit an einem Dokument die Chat-Verläufe.
weiterlesen
08.03.2016
Microsoft portiert SQL Server auf Linux
Die neue Version von Microsofts Datenbankplattform SQL Server steht vor dem Marktstart. In Zukunft wird es die Software nicht nur für Windows, sondern auch für Linux geben.
weiterlesen
07.03.2016
Zürcher payMotion gewinnt Six Hackathon
An einem Hackathon hat der Finanzdienstleister Six am Wochenende Ideen für das Bezahlen der Zukunft gesammelt. Das Zürcher Projekt payMotion gewann den Wettbewerb.
weiterlesen
07.03.2016
Die Vielfalt der SSDs
Wer seinen PC oder sein Notebook aufrüsten möchte, muss sich durch viele neue Formfaktoren und Standards wühlen. Wir schlagen einen Pfad durch den SSD-Begriffsdschungel.
weiterlesen
03.03.2016
Netstream will «Telefonanlage der Zukunft» lanciert haben
Alle Funktionen der Telefonanlage selbstständig und in Echtzeit verwalten – mit der Netstream Cloud PBX soll dies für Unternehmen bis 100 Anwender ab sofort und ohne technische Vorkenntnisse möglich sein.
weiterlesen
03.03.2016
Wann Kunden ihre Daten rausrücken
Kunden geben ihre Daten nicht gerne preis. Erhalten sie für dafür einen nützlichen Mehrwert, sind sie aber durchaus zu ködern.
weiterlesen
Microsofts Chefjurist
02.03.2016
«Backdoors sind Tore zur Hölle»
Microsofts Chief Legal Officer, Brad Smith, hat sich bei seinem Auftritt an der RSA-Sicherheitskonferenz hinter Apple und gegen das FBI gestellt.
weiterlesen
Rettung bei Erpresser-Software
02.03.2016
So entschlüsseln Sie die Krypto-Locker
Erpresser-Software - wie der Krypto-Trojaner Locky - verschlüsseln Daten und geben sie nur gegen ein Lösegeld wieder frei. Eine Sicherheitsexpertin will ein Heilmittel dagegen gefunden haben. Die Wiederherstellung bei einem Schweizer Mittelständler dauerte jedoch fast zwei Wochen.
weiterlesen
02.03.2016
Swisscom verkauft nachhaltiges Smartphone
Swisscom nimmt das Fairphone 2 ins Sortiment auf. Dabei handelt es sich um ein fair produziertes Smartphone, das dank guter Repariertbarkeit und modularem Aufbau auch nachhaltig sein soll.
weiterlesen