19.05.2005
Ethernet auf dem Handteller
Mit Hilfe einer «lernfähigen» Remote- Ethernet- Bridge lässt sich die Bandbreite in Wide Area Networks besser ausschöpfen. VON CATHARINA BUJNOCH
weiterlesen
26.04.2005
WM-Tickets schon bei E-Bay erhältlich
Die Organisatoren der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland warnen vor dem Kauf von Tickets auf E-Bay. Chips mit personalisierten Daten könnten den Traum vom Matchbesuch schon am Stadioneingang platzen lassen.
weiterlesen
22.04.2005
Kabelnetz-Telefonie für den Grossraum Aargau
Die regionalen Aargauer Kabelnetzbetreiber Ziknet, Suhr, und Yetnet, Schönenwerd, haben sich zur Zusammenarbeit mit der Zürcher Solpa entschlossen. Damit werden rund 40'000 Aargauer Haushalte für Fixnet-Telefonie über das bestehende Kabelnetz erschlossen.
weiterlesen
19.04.2005
Swisscom Broadcast setzt auf Netcracker-Technik
Die unabhängige Swisscom-Tochter, Swisscom Broadcast, setzt seit einigen Monaten die OSS-Infrastrukturmanagement-Software von Netcracker in der Produktion ein.
weiterlesen
07.03.2005
Amerikaner nutzen bevorzugt Internet für Politik-Infos
Das Radio ist nicht mehr wichtigstes Medium für die News-Information in den USA.
weiterlesen
01.03.2005
ComCom vergibt Wimax-Konzessionen
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) will Konzessionen für den drahtlosen Teilnehmeranschluss nach dem Standard Wimax vergeben.
weiterlesen
11.02.2005
Referenzdesign für Linux-UMTS/Edge-Handy
Auf dem nächste Woche in Cannes stattfindenden 3GSM World Congress wollen Infineon, Samsung, Trolltech und Emuzed das weltweit wohl erste Referenzdesign für ein UMTS/ Edge-Smartphone präsentieren, das mit Linux arbeiten kann.
weiterlesen
08.02.2005
IBM, Sony und Toshiba erläutern Details über Cell-Prozessor
Sony, Toshiba und IBM haben auf der ISSCC (International Solid State Circuits Conference) in San Francisco Details zum Design des Spezialprozessors Cell bekannt gegeben, der Produkte der Branchenprimadonna Intel im Segment Unterhaltungselektronik konkurrieren soll.
weiterlesen
15.09.2004
Cisco auf Shopping-Tour
Mit der insgesamt 55 Millionen Dollar teuren Übernahme von Dynamicsoft, einem nicht börsennotierten Spezialisten für SIP-Lösungen (Session Initiation Protocol), hat sich Cisco zum zweiten Mal binnen einer Woche ein Unternehmen geschnappt. Ende letzter Woche hatte die Netzwerkkönigin angekündigt, Netsolve, einen Anbieter für Netz-Management-Tools, für rund 129 Millionen Aktiendollar übernehmen zu wollen.
weiterlesen
25.08.2004
Bluewin will TV-Sektor aufrollen
Die Swisscom-Tochter Bluewin plant, nächstes Jahr gross ins TV-Geschäft einzusteigen. Neben herkömmlichen Fernsehkanälen wird das Angebot auch Pay-TV-Programme, eine Online-Videothek und einen integrierten Harddiskrekorder enthalten.
weiterlesen