29.05.2006
Trickreich durch das WAN
Eine zentralisierte IT wirkt sich deutlich auf den Verkehr im Weitverkehrsnetz (WAN) aus. Abhilfe bei verstopften WAN-Leitungen leisten Verfahren zur Beschleunigung von Anwendungen.
weiterlesen
17.05.2006
Neues Sportportal für die Schweiz
Die Betreiber von Sport1.de rollen in die Schweiz und haben in Zusammenarbeit mit der Sportagentur Sport Management das Portal Sport1.ch gelauncht.
weiterlesen
09.05.2006
Podcast für Bücherwürmer
Die auf Restposten und Sonderausgaben spezialisierte Oltener Buchhändlerin Jokers hat ein Podcast-Infomagazin rund um das Thema Buch lanciert.
weiterlesen
07.04.2006
Microsoft will drahtlose Rechte verwalten
Microsoft plant bedeutende Investitionen in die Entwicklung von Rechtemanagement (DRM) für Drahtlostechnologien. Diese sollen es Anbietern erleichtern, sicher Inhalte für Mobiltelefone anzubieten.
weiterlesen
05.04.2006
IBM und Rapport versprechen Stromspar-Prozessor
IBM und das Start-up Rapport wollen einen besonders stromgenügsamen Prozessor für rechenintensive Anwendungen entwickelt haben.
weiterlesen
22.03.2006
Bedag organisiert Schulinformatik im Kanton Waadt
Bedag Informatik darf an den Gewerbeschulen des Kantons Waadt die Einrichtung und Wartung der IT übernehmen.
weiterlesen
21.03.2006
Neues Führungsteam für McAfee
Die Antiviren-Spezialistin McAfee baut aus strategischen Gründen ihre Teppichetage aus. Kevin Weiss übernimmt das Amt des Präsidenten.
weiterlesen
17.03.2006
Vertraulich, authentisch und integer kommunizieren
Welches sind die drei wichtigsten Punkte, die man bei der Einführung von Secure-E-Mail beachten muss. Computerworld-Experte Reto Grünenfelder kennt die Antwort.
weiterlesen
Client-Sicherheit
16.03.2006
Kein statischer Zustand
Je mehr die einzelnen Arbeitsstationen in einer Systemwelt miteinander vernetzt sind, desto schwieriger und komplexer werden die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Deshalb macht es Sinn, sich zunächst mit der Rolle des Clients in Netzwerksystemen auseinander zu setzen.
weiterlesen