Top 500 – Spartenranking
                  
      
              05.09.2022
      
      Gut durchgebissen
        Auch 2021 haben die einzelnen Sparten der Schweizer ICT-Branche grundsätzlich von den Megatrends New Work, Cloud und Virtualisierung profitieren können. Unterschiede gibt es beim Ausmass und Tempo.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Déjà vu
                  
      
              23.06.2022
      
      Test: MacBook Pro 13 Zoll (2022)
        Selten war die Zielgruppe für einen Mac so klein, wie beim «neuen» MacBook Pro.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Testcenter
                  
      
              05.05.2022
      
      Im Test: Samsung T7 Shield
        Samsung legt seine portable SSD T7 neu auf und macht sie sturzsicher und wasserfest. Bei gleichem Speed und Technik - Computerworld testet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Interview
                  
      
              24.01.2022
      
      «Der Markt ist reif für Innovationen»
        Seit geraumer Zeit ist bei Backup- und Storage-Technologien ein rasanter Wandel zu beobachten – vorangetrieben von Start-ups wie Cohesity.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      ETH entdeckt
                  
      
              16.11.2021
      
      Schwachstellen in DRAM-Speichern
        Forschende der ETH Zürich haben schwerwiegende Schwachstellen in DRAM-Datenspeichern entdeckt, die in Computern, Tablets und Smartphones benutzt werden. Die Schwachstellen sind nun gemeinsam mit dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) veröffentlicht worden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «CD» mit 500 Terabyte
                  
      
              04.11.2021
      
      Forscher machen Glas zum Superdatenspeicher
        Britische Wissenschaftler sind dabei, einen Speicher der Superlative zu entwickeln, und zwar auf Quarzbasis. Auf dem Datenträger sollen 10'000 Mal mehr Daten Platz finden als auf einer Blue-ray-Scheibe.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kalenderwoche 43
                  
      
              25.10.2021
      
      Computerworld Newsticker
        Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Geschichte
                  
      
              27.09.2021
      
      Die Diskette wird 50 Jahre alt
        Die Diskette feiert dieser Tage den 50. Geburtstag und dokumentiert eindrücklich die Miniaturisierung. Denn auf einem heutigen MicroSD-Kärtchen hat die Datenmenge von 4,5 Millionen der ersten 8-Zoll-Floppys Platz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Storage-Trend
                  
      
              26.04.2021
      
      Start-ups bringen die NVMe-Technologie voran
        Einer der heissesten Speicher-Trends heisst Non-Volatile Memory Express (NVMe). Die sonst eher behäbige Storage-Sparte gewinnt allmählich an Dynamik.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Uni Basel
                  
      
              05.03.2021
      
      Konzept für neues Speichermedium entwickelt
        Physikerinnen und Physiker aus der Schweiz, Deutschland und der Ukraine haben einen Vorschlag für ein neuartiges Speichermedium ausgearbeitet. Der Ansatz beruht auf besonderen Eigenschaften antiferromagnetischer Materialien.  
                              
               weiterlesen