Firefox
29.08.2011, 11:49 Uhr
Mozilla verteidigt Launch-Strategie
Mozilla lanciert alle sechs Wochen eine neue Firefox-Version. Diese Strategie passt nicht allen Anwendern. Nun verteidigt der Browser-Hersteller sein Vorgehen.
Mitchell Baker, Vorsitzende der Mozilla Foundation, hat in einem Blog-Eintrag Stellung zur neuen Firefox-Veröffentlichungsstrategie bezogen. Mozilla setzt bei seinem Browser seit einigen Monaten auf den «Rapid Release Process». Gemäss dieser Strategie werden drei Firefox-Versionen parallel entwickelt und alle sechs Wochen erscheint eine neue Version des Surfbretts. Baker betont, dass diese Strategie es erlaube, neue Funktionen schneller an die Firefox-Nutzer auszuliefern. In der Vergangenheit konnte es bis zu einem Jahr dauern, bis eine neue Funktion auch beim Endanwender landete. Auch Web-Entwickler hätten dieses Jahr abwarten müssen und konnten erst dann ihre Applikationen besser machen. Die Mozilla-Vorsitzende weist darauf hin, dass der Browser das «Auslieferungsfahrzeug» für das Internet sei und das WWW sich sehr schnell fortbewege. Wenn nun der Browser das Interface für das Web ist, dann muss sich der Browser auch so schnell verändern, wie das Internet. Das werde durch den «Rapid Release Process» ermöglicht. In den Kommentaren zum Blog-Eintrag äussern viele Anwender aber weiterhin Kritik an der Veröffentlichungsstrategie und weisen beispielsweise darauf hin, dass mit jeder neuen Firefox-Version zunächst Add-Ons nicht mehr funktionieren würden und es auch Änderungen an der Oberfläche des Browsers gäbe, welche User verärgern würden. Viele Nutzer, so die Befürchtung, würden daher nach Alternativen zu Firefox suchen. Nächste Seite: Zeitplan für Firefox 7 bis 13
Zeitplan für Firefox 7 bis 13
Im Zuge der «Rapid Release»-Strategie kommt also alle sechs Wochen eine neue Firefox-Variante auf den Markt. Den Veröffentlichungsplan für die kommenden Versionen des Feuerfuchses hat nun Mozilla-Sprecher Asa Dotzler veröffentlicht. Demzufolge ist derzeit geplant, dass die jeweils finalen Firefox-Varianten zu folgenden Terminen lanciert werden: Firefox 7: 27. September 2011 Firefox 8: 8. November 2011 Firefox 9: 20. Dezember 2011 Firefox 10: 31. Januar 2012 Firefox 11: 13. März 2012 Firefox 12: 24. April 2012 Firefox 13: 5. Juni 2012