20.02.2007, 08:23 Uhr
Weitere Firefox-Lücke aufgetaucht
Die Sicherheitsspezialistin Secunia hat eine weitere mögliche Schwachstelle in Firefox 2.0 entdeckt.
Die jüngste Lücke in Firefox soll Phishing-Attacken ermöglichen. Der Mozilla-Browser erlaube Scripts das Öffnen von Tabs mit leeren Adresszeilen. In diesen kann beliebiger Inhalt angezeigt werden. Dies lässt sich eventuell ausnutzen, um die Titelzeile zu ändern und ein Anwender-Interface zu fälschen. Für die Version 2.0.0.1. gilt die Schwachstelle als bestätigt, andere Ausgaben könnten aber ebenfalls betroffen sein. Ein Patch steht momentan nicht zur Verfügung.