Ubuntu 28.01.2010, 09:33 Uhr

Yahoo löst Google ab

Wenn Ubuntu 10.4 im kommenden April auf den Markt kommt, wird es eine kleine aber feine Änderung geben: Yahoo ersetzt in der Linux-Distribution Google als Standard-Websuche von Firefox.
8656.jpg
Wie aus einem Beitrag von Rick Spencer auf der Mailinglist von Ubuntu hervorgeht, haben Canonical (die Firma, die Ubuntu entwickelt) und Yahoo eine Vereinbarung geschlossen, um gemeinsam Umsatz zu erwirtschaften. Ein wichtiger Bestandteil davon betrifft den mit Ubuntu standardmässig mitinstallierten Browser Firefox: Er wird ab Ubuntu 10.4 die Websuche von Yahoo als voreingestellte Standard-Websuche verwenden. Bisher ist Google die Standardwebsuche von Firefox. Yahoo wird derzeit in Firefox nur als eine weitere optionale Websuche im Auswahlmenü angeboten.
Ob Canonical diese Änderung bei der voreingestellten Websuche auch auf bereits bestehenden Ubuntu-Installationen überträgt, erläuterte Rick Spencer nicht. Allerdings bestätigte er, dass Ubuntu-Nutzer, die von einer bestehenden stabilen Ubuntu-Version auf die Entwicklerversion von Ubuntu 10.4 updaten, ebenfalls Firefox mit voreingestellter Yahoo-Suche aufgespielt bekommen.
In der Praxis spielt diese Umstellung für die Anwender aber kaum eine Rolle. Wenn Sie auf das Drop-Down-Menü für die Websuche rechts oben im Browser klicken, dann kann man über «Suchmaschinen verwalten» selbst festlegen, welche Websuche Firefox standardmässig nutzen soll.



Das könnte Sie auch interessieren