Windows 10 soll bleiben
28.02.2022
Upgrade auf Windows 11 verhindern
Während die einen enttäuscht sind, weil ihre PCs kein Windows 11 erhalten, versuchen die anderen, Windows 11 von ihren Geräten fernzuhalten. Letztere greifen am besten zu den folgenden Tipps.
weiterlesen
Gruppenräume
28.02.2022
Microsoft Teams: neue Funktionen für Breakout Rooms
Ob für Vereine, KMU oder Lehrkräfte – Gruppenräume in Microsoft Teams haben ein paar Updates erhalten.
weiterlesen
DeepMind
25.02.2022
AlphaCode: KI für wettbewerbsfähige Programme
DeepMind baut ein KI-System namens AlphaCode, das wettbewerbsfähige Programmierleistungen erbringen soll. Der Hersteller will damit neue Probleme lösen und einen neuen Meilenstein beim Programmieren per KI setzen.
weiterlesen
IT-Projekt des Monats
23.02.2022
Edge Computing in den SBB-Zügen
In den Zügen der SBB sorgen Dutzende Computer für eine komfortable Reise. Für die Wartung der Rechner mussten die Züge früher stillstehen. Mit Edge Computing versorgen sich die Linux-Maschinen heute selbst.
weiterlesen
Red Hat
21.02.2022
Erweiterung für Kubernetes-Plattform
Die Red Hat OpenShift Data Foundation ist ab sofort Teil der OpenShift Platform Plus. Diese stellt einen kompletten, Multi-Cloud-fähigen Kubernetes-Stack out-of-the-box bereit, der die wesentlichen Anforderungen von DevSecOps- und Anwendungsentwicklern erfüllt.
weiterlesen
Inventx lanciert «DB4Kids»
18.02.2022
App lehrt Kinder Umgang mit ihren Finanzen
Invetx hat gemeinsam mit den St.Galler und Graubündner Kantonalbanken sowie GFT Technologies eine White-Label-Lösung entwickelt, mit der Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit ihren Ersparnissen lernen. Die Eltern behalten via Cockpit die Kontrolle.
weiterlesen
Neues Betriebssystem
16.02.2022
Google lanciert Chrome OS Flex
Google hat eine neue Version von Chrome OS lanciert. Beispielsweise wurden die Vorteile von CloudReady in Chrome OS Flex integriert. Es ist ab sofort kostenlos verfügbar.
weiterlesen
«Swiss Cloud»
16.02.2022
Nationalratskommission plädiert für Schweizer Cloud-Lösung
Die Schweiz braucht eine «Swiss Cloud». Dieser Meinung ist die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats.
weiterlesen
Gartner-Studie
14.02.2022
2025: Mehr Ausgaben für die Cloud als für traditionelle IT
Bis 2025 werden mehr IT-Ausgaben von Unternehmen in Cloud Computing fliessen aus in traditionelle IT-Umgebungen. Dies prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Gartner.
weiterlesen
Microsoft
14.02.2022
Visual Studio 2022: Codesuche soll viel schneller werden
Wie Denizhan Yigitbas, Product Manager bei Microsoft, mitgeteilt hat, soll die Codesuche in Visual Studio 2022 noch einmal schneller werden.
weiterlesen