21.07.2005
Firefox- und Thunderbird-Upgrades
Die Mozilla-Entwickler haben neue Versionen des Browsers Firefox und des E-Mail-Clients Thunderbird publiziert, um ein in den kürzlich erschienenen Vorversionen bekannt gewordenes Problem mit einem Erweiterungs-API zu beheben.
weiterlesen
21.07.2005
Service-orientiert
Die schwedische Softwareherstellerin Intentia kündigt ein Update ihrer ERP-Software Intentia Application Suite an.
weiterlesen
21.07.2005
Suse Linux en gros
Novell will ihren Unternehmensanwendern, die IBM-Mainframes mit Suses Linux Enterprise Server 9 betreiben, die Lizenzverwaltung und -beschaffung erleichtern und dabei auch freilich den Verkauf ankurbeln. Die Herstellerin bietet Lizenzen bei einer Grossbestellung mit Rabatten von bis zu 50 Prozent an, die dann zu einem beliebigen Zeitpunkt aktiviert werden können.
weiterlesen
21.07.2005
AOL Explorer ist bereit
AOL hat ihren AOL Explorer fertig gestellt, der den Internet Explorer von Microsoft um eine ganze Reihe von Funktionen erweitern und ihm eine frische Oberfläche bescheren soll. Das AOL-Tool kommt unter anderem mit einem RSS-Reader, Anti-Spyware, Popup-Filter und einer Vorschaufunktion daher und beherrscht das Tabbed Browsing.
weiterlesen
20.07.2005
AOL Explorer ist bereit
AOL hat ihren AOL Explorer fertig gestellt, der den Internet Explorer von Microsoft um eine ganze Reihe von Funktionen erweitern soll.
weiterlesen
20.07.2005
Firefox und Thunderbird 1.0.6 veröffentlicht
Die Entwickler der Mozilla Foundation haben schnell reagiert. Wenige Tage nachdem ein Problem mit den neuen Versionen von Firefox und Thunderbird bekannt wurde, stehen bereits Updates bereit.
weiterlesen
18.07.2005
Longhorn kommt mit Indigo
Bereits die erste Betaversion von Microsofts Windows-Upgrade Longhorn soll "Indigo" enthalten, und zwar in einer nahezu ausgereiften Version.
weiterlesen
14.07.2005
Ein Patch für alle Fälle
Der gestrige Mittwoch brachte eine wahre Patch-Flut für die Anwender verschiedener Programme. Nicht nur Microsoft stopfte verschiedene Sicherheitslöcher, auch Nutzer von Firefox sollten ihren Browser patchen. Ausserdem ist Mac OS X ab sofort in Version 10.4.2 verfügbar.
weiterlesen
12.07.2005
Longhorn kommt in die Testphase
Die Entwicklung des Windows-XP-Nachfolgers Longhorn ist ein kleines Stückchen weiter. Laut Angaben verschiedener Newsdienste können sich die ersten Tester schon bald ein Bild des neuen Betriebssystems machen.
weiterlesen
08.07.2005
Drei Sicherheitsflicken für Microsoft im Juli
Wie immer am zweiten Dienstag jeden Monats wird Microsoft auch am kommenden 12. Juli ihre frischesten Security-Patches abliefern, die kritische Löcher stopfen sollen.
weiterlesen