Quellenangaben
18.09.2023
Word: Woher stammen die vielen Onlinebilder?
In Word steht unter Einfügen/Bilder/Onlinebilder viel Bildmaterial zur Verfügung. Aber Sie hätten gerne die Quellenangabe: Woher also stammen diese Bilder?
weiterlesen
Best Practice by Opacc
18.09.2023
Innovation plus Motivation
Kluge Köpfe in Unternehmen und Forschung zerbrechen sich die Köpfe, wie in den Zeiten einer sich beschleunigenden digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft die Erfolgsrezepte aussehen, mit denen sich eine Firma gegenüber dem Wettbewerb behaupten kann.
weiterlesen
Best Practice by Opacc
18.09.2023
Erfolg in der Schweizer Software-Landschaft
Die Opacc Software AG steht als eines der führenden Software-Unternehmen in der Schweiz an vorderster Front. Sie ist für ihre Innovationen und ihren Erfolg bekannt und wird regelmässig mit renommierten Auszeichnungen geehrt.
weiterlesen
Best Practice by Opacc
18.09.2023
«Mitarbeiterzufriedenheit ist ein Innovationsmotor»
Opacc Software AG steht seit 1988 für Innovation und Erfolg in der Software-Entwicklung. 35 Jahre sind in der schnelllebigen ICT-Branche eine lange Zeit. Gründer Beat Bussmann gibt im Interview mit Computerworld einen Einblick in das Erfolgsrezept seines Unternehmens.
weiterlesen
OpenAI
14.09.2023
KI-Detektoren funktionieren nicht
OpenAI hat bestätigt: Keiner der KI-Detektoren "unterscheidet zuverlässig zwischen KI-generiertem und menschlich generiertem Inhalt".
weiterlesen
Eclipse Foundation
11.09.2023
Open Source für Cloud-Lösungen
Die aktuelle Cloud Developer Survey der Eclipse Foundation zeigt, dass Unternehmen zunehmend Open-Source-Technologien einsetzen, um die Einführung von Cloud-basierten Lösungen zu beschleunigen.
weiterlesen
IBM KI- und Datenplattform
11.09.2023
Neue Funktionen für IBM watsonx
IBM hat Pläne für neue generative KI Foundation Models und Erweiterungen für watsonx bekanntgegeben. Die KI- und Datenplattform ist mit einer Reihe von KI-Funktionen ausgestattet, die Unternehmen dabei helfen sollen, KI-Ergebnisse zu skalieren und zu beschleunigen.
weiterlesen
Markdown
05.09.2023
Textverarbeitung: Schreiben mit Format
Mit dem Ende der Schreibmaschinenära verloren wir den leichten Umgang mit Buchstaben. Heute überschütten uns moderne Programme mit Funktionen, die nur die wenigsten brauchen. Die Formatierungssprache Markdown bringt die alte Leichtigkeit zurück.
weiterlesen
IEEE Spectrum
05.09.2023
Rangliste der Programmiersprachen
In der aktuellen Version der jährlich von IEEE Spectrum für seine Mitglieder erarbeiteten Rangliste hat Python seine Führungsposition ausgebaut. Auf den Plätzen folgen Java, C++, C und JavaScript. C# landet auf Rang 6.
weiterlesen
Weltenwechsel
03.09.2023
iOS-Apps auf dem Mac verwenden
Apps, die eigentlich für das iPad und iPhone gedacht sind, lassen sich auch am Mac verwenden. So sind Sie innerhalb weniger Minuten dabei.
weiterlesen