Alludo
29.08.2023
Parallels Desktop 19: passwortlose Anmeldung dank Touch-ID-Integration
Alludo hat Parallels Desktop 19 für Mac veröffentlicht. Die neue Version der Virtualisierungslösung verspricht zahlreiche Verbesserungen, ein neu gestaltetes Anwendungssymbol und eine aufgefrischte Benutzeroberfläche.
weiterlesen
IBM
29.08.2023
KI beschleunigt die Modernisierung von Mainframe-Anwendungen
IBM entwickelt ein neues KI-Produkt zur Refaktorierung, Transformation und Validierung von COBOL-Code. Das Produkt wird durch ein Large Language Model (LLM) für Programm-Code mit 20-Milliarden-Parametern unterstützt.
weiterlesen
PPA oder AppImage?
28.08.2023
Linux: neuere Version eines Programms installieren
In den offiziellen Anwendungsverwaltungen von Linux-Distros sind von einigen Programmen häufig relativ alte Versionen zu finden. Aber wie fügt man eine neuere Version hinzu, wenn der Entwickler schon eine hat? Hier ein Beispiel von Inkscape unter Linux Mint.
weiterlesen
Jani Giannoudis
27.08.2023
Time-Period-Bibliothek für .NET 7
Der Schweizer Entwickler Jani Giannoudis hat eine Time-Period-Bibliothek für .NET entwickelt, die er jetzt für .NET 7 aktualisiert hat.
weiterlesen
Bitkom
22.08.2023
Mit Software nachhaltiger werden
Der Branchenverband Bitkom hat eine Publikation zum Thema Nachhaltigkeit im Kontext von Business-Software veröffentlicht.
weiterlesen
Software
21.08.2023
Schweizer Startup AlpineAI lanciert SwissGPT für Firmen
Das neu gegründete KI-Startup AlpineAI hat eine Schweizer Version von ChatGPT lanciert. Unter dem Namen SwissGPT will eine Allianz aus Universitäten, Hochschulen und Privatwirtschaft den hiesigen Forschungs- und Wirtschaftsstandort stärken.
weiterlesen
Microsoft
17.08.2023
Leistungsverbesserungen in Visual Studio 2022 v17.7
Visual Studio 2022 v17.7 ist laut Nayana Srikanth, Senior Product Manager bei Microsoft, in einigen Bereichen deutlich schneller als sein Vorgänger und geht sparsamer mit dem verfügbaren Speicher um.
weiterlesen
Von Mail zu Outlook 365
17.08.2023
Microsoft will Windows-User automatisch zum neuen Outlook migrieren
Der Support für die Apps «Mail» und «Kalender» in Windows endet erst Ende 2024. Doch schon im August 2023 will Microsoft mit der automatischen Migration auf das neue Outlook 365 beginnen.
weiterlesen
Schriften, ganz gross
16.08.2023
Die besten Tipps rund um Windows-Schriften
Machen Ihre Augen bei kleinen Schriften auf Ihrem Bildschirm nicht mehr mit? Mit diesen Tipps vergrössern Sie die Texte unter Windows 10 und 11.
weiterlesen
Alibaba Cloud
15.08.2023
Vortrainierte LLMs für die Open-Source-Community
Alibaba Cloud veröffentlicht seine 7-Milliarden-Parameter-LLM-Modelle (Qwen-7B, Qwen-7B-Chat) als Open Source.
weiterlesen