18.09.2008
Tools gegen SQL-Injection
Zwei kostenlose Tools von Microsoft und eines von Hewlett-Packard sollen Betreibern von ASP-basierten Websites gegen Angriffe schützen. Vor allem das Kompromittieren von SQL-Datenbanken soll dadurch verhindert werden.
weiterlesen
18.09.2008
Olap-Server für Excel getrimmt
Nach dem Kauf von Applix kommt mit "IBM Cognos TM1" eine erste überarbeitet Version des schnellen Analyseservers auf den Markt. Diese wartet mit einigen Raffinessen für die Arbeit in Excel auf.
weiterlesen
Microsoft
17.09.2008
SDL für alle
Microsoft will die hauseigenen Security-Tools, mit der sie die Sicherheit ihrer Software in den letzten Jahren verbessert hat, veröffentlichen.
weiterlesen
16.09.2008
Privacy-Modus für Firefox 3.1
Auch Mozilla stattet die neue Version des Browsers Firefox mit einem privaten Surfmodus aus und erweitert damit den Schutz der Privatsphäre.
weiterlesen
Berners-Lee
16.09.2008
WWW für alle
Kein geringerer als Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web, will, dass sein WWW künftig allen zur Verfügung steht.
weiterlesen
15.09.2008
Windows-Konkurrenz von HP?
Wegen Vista: Hewlett-Packard (HP) beschäftigt sich mit einer Linux-basierenden Alternative zu Microsoft Windows auf Desktops und Notebooks.
weiterlesen
12.09.2008
Nvidia kooperiert mit Opera
Nvidia und der norwegische Browser-Entwickler Opera wollen gemeinsam das mobile Internetsurfen optimieren.
weiterlesen
12.09.2008
Sun Microsystems erweitert Produktpalette
Sun Microsystems hat xVM Server und xVM Ops Center 2.0 vorgestellt. Neben xVM Virtual Box und Sun Virtual Desktop Infrastructure (VDI) sind damit zwei weitere Kernkomponenten vom Virtualisierungsportfolio des Unternehmens verfügbar.
weiterlesen
11.09.2008
EMC, IBM und Microsoft kooperieren
EMC, IBM und Microsoft haben gemeinsam eine Schnittstellenspezifikation entwickelt. Mittels Web Services und Web-2.0-Schnittstellen sollen Anwendungen damit auf Enterprise-Content-Management-Systeme von verschiedenen Anbietern zugreifen können.
weiterlesen
10.09.2008
Schweizer Datenschutzbehörde warnt vor Google
Die Schweizer Datenschutzbehörde ist beunruhigt. Laut Nachrichtenagentur SDA warnen die Experten vor kompletten Software-Paketen von nur einem Anbieter. Vor allem Google versuche, Anwender völlig für sich zu gewinnen.
weiterlesen