Gartner
26.03.2009
Warten auf Windows 7 SP1 unnötig
Neun bis zwölf Monate nach dem Verkaufsstart einer neuen Windows-Version liefert Microsoft das erste Service Pack aus. Gartner empfiehlt, dass Firmen nicht allein auf das Update für Windows 7 warten sollten.
weiterlesen
26.03.2009
Sicherheitslücke in IE8
Der jüngste Browser von Microsoft, Internet Explorer 8 (IE8), enthält eine Schwachstelle, über die Angreifer das System übernehmen können.
weiterlesen
26.03.2009
JBoss geht in die zweite Runde
Seit heute stellt Red Hat die neue, vollständige Entwicklungsumgebung JBoss Developer Studio 2.0 Portfolio Edition zur Verfügung.
weiterlesen
25.03.2009
Microsoft bringt Tool für die IE8-Deinstallation
Mit einem Tool von Microsofts Fix-It-Teams lässt sich der hauseigene Internet Explorer 8 (IE8) wieder deinstallieren.
weiterlesen
25.03.2009
Die PrOOo-Box ist erneuert worden
Das OpenOffice im CD- und DVD-Format steht in der aktualisierten Version 3.0.1 zum Download bereit. Unter anderem wurde die Linux-Version aufgeteilt. Künftig sollen auch Mac- und Solaris-Anwender bedient werden.
weiterlesen
24.03.2009
Dokumenten-Viewer erkennt DOCX-Files
Der kostenlose Dokumentbetrachter für alle gängigen Textformate (HTML, DOC, TXT etc.) bietet in der neuen Version 2009 Beta auch DOCX-Unterstützung.
weiterlesen
24.03.2009
Suse Linux kann mit Windows
Das jüngste quelloffene Betriebssystem von Novell, Suse Linux Enterprise 11, ist fertiggestellt. Es arbeitet hauptsächlich enger mit Windows zusammen.
weiterlesen
24.03.2009
Kostenloses HP-Tool bekämpft Flash-Bugs
Mit dem Gratis-Scan-Tool SWFScan von Hewlett-Packard (HP) können Entwickler von Flash-Anwendungen ihre Web-Applikationen vor Hackerangriffen schützen.
weiterlesen
23.03.2009
Alte Lücke in Windows-Server wird ausgenutzt
Seit über einem Jahr ist eine Sicherheitslücke in Windows Server bekannt. Für sich allein war sie harmlos, nun wird sie aber in einem Kombinationsangriff ausgenutzt.
weiterlesen
20.03.2009
IE8 als "wichtiges" Update für Unternehmen
Internet Explorer 8 steht zum Download bereit. Microsoft will den Browser in Zukunft auch automatisch auf Unternehmensrechnern installieren. Ein Admin-Tool verhindert das Update.
weiterlesen