06.04.2009
OpenOffice 3.1 RC1
Der erste Release Candidate (RC1) der freien Büro-Suite OpenOffice.org 3.1 steht zum Download bereit. Er kommt mit vielen kleinen Verbesserungen für komfortableres Arbeiten.
weiterlesen
Neue Firefox-Generation
06.04.2009
Mozilla präsentiert Details
Zwar dauert es noch mindestens bis Anfang 2010, ehe Firefox 3.6 vom Stapel gelassen wird, Mozilla hat dennoch bereits erste Details verraten.
weiterlesen
06.04.2009
Schwachstelle in PowerPoint
Der Malware-Experte Norman warnt vor einer Lücke in Microsofts Präsentationsprogramm PowerPoint. Hacker nutzen die Schwachstelle bereits aus.
weiterlesen
Microsoft
03.04.2009
Office-Software jetzt kostenlos
Die Vollversion des SharePoint Designers 2007 verteilt Microsoft ab sofort kostenlos. Das Programm erzeugt Internet- und Intranet-Seiten für Portale auf Basis von SharePoint.
weiterlesen
03.04.2009
Gnome überspringt Version
Das Gnome-Project benennt die für Anfang 2010 geplante freie Desktopumgebung Gnome 2.3 in Gnome 3.0 um und kündigt viele Änderungen an.
weiterlesen
02.04.2009
Wikipedia macht Encarta den Garaus
Encarta, die elektronische Enzyklopädie von Microsoft, gehört bald der Vergangenheit an. Ende Oktober 2009 soll endgültig Schluss sein. Wikipedia war offensichtlich zu stark.
weiterlesen
31.03.2009
Sicherheitslücken in Firefox gestopft
Mozilla hat Version 3.0.8 seines populären Browsers "Firefox" veröffentlicht. Das Update nimmt sich zweier Sicherheitslücken an.
weiterlesen
30.03.2009
Office 2007 - Fit in 60 Minuten
Machen Sie sich fit für Word, Excel & PowerPoint. Drei Lernprogramme und ein Buch unterstützen Sie beim Trainieren.
weiterlesen
Windows XP
27.03.2009
Kopierschutz wird verschärft
Microsoft will noch in dieser Woche beginnen, die Echtheitsüberprüfung von Windows XP Professional zu aktualisieren. Die neue Prüf-Software soll illegale XP-Versionen besser erkennen.
weiterlesen
27.03.2009
Professionell Präsentieren mit PowerPoint
Dieses Videotraining zeigt Ihnen, worauf es bei der Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Präsentationen ankommt.
weiterlesen