16.07.2009
Microsoft schnürt Pakete für virtuelle Desktops
Microsoft bündelt alle zur Einrichtung einer virtuellen Desktop-Infrastrukur nötigen Produkte in zwei neuen Lizenzpaketen. Partner Citrix ergänzt die Offerte.
weiterlesen
16.07.2009
Google attackiert IBM im Collaboration-Segment
Das Migrations-Tool "Google Apps Migration for Lotus Notes" soll den Umstieg von der IBM-Groupware Notes/Domino auf die gehostete Programmsammlung Google Apps erleichtern.
weiterlesen
15.07.2009
Microsoft stopft neun Sicherheitslöcher
Mit sechs Updates schliesst Microsoft neun teilweise kritische Sicherheitslücken in seinen Produkten. Benutzer von Windows und Office sollten die Patches zeitnah einspielen.
weiterlesen
14.07.2009
Microsoft warnt vor Office-Sicherheitslücke
Benutzer von Office XP und 2003 laufen Gefahr, aufgrund eines Programmfehlers die Kontrolle über ihren PC zu verlieren. Microsoft bietet eine Korrektur für die Büropakete an.
weiterlesen
13.07.2009
Microsoft kündigt Office 2010 an
Die erste Vorabversion von Office 2010 ist fertig. Microsoft verteilt die «Technical Preview» ab sofort an Interessierte. Später soll auch Office Web live geschaltet werden - kostenlos.
weiterlesen
13.07.2009
Microsoft lanciert Silverlight 3
Microsoft hat die Version 3 seines Flash-Konkurrenten Silverlight vorgestellt.
weiterlesen
10.07.2009
Microsoft hat Mut zur Lücke
Von der jüngst bekannt gewordenen Anfälligkeit in einem ActiveX-Modul des Internet Explorers weiss Microsoft seit Anfang letzten Jahres. Am Dienstag soll die Lücke nun geschlossen werden.
weiterlesen
09.07.2009
Karrieresprung für Windows-7-Chefentwickler
Microsoft hat den Windows-7-Chefentwickler Steven Sinofsky zum neuen Präsidenten der Windows-Sparte ernannt.
weiterlesen
09.07.2009
Kommt Windows 7 als Familienpaket?
Microsoft plant offenbar ein Windows-7-Familienpaket. Es soll die Installation des Betriebssystems auf drei Rechnern ermöglichen.
weiterlesen
09.07.2009
Google schraubt an eigenem OS (Update)
Google Chrome OS ist für den schnellen Internet-Zugriff auf Netbooks und PCs gedacht. Damit gerät Microsoft Windows unter Beschuss. Auch die Abverkäufe von Windows 7 könnten leiden.
weiterlesen