21.08.2009
Windows-7-GUI-Element für Vista
Das seit der Einführung von Office 2007 bekannte grafische Bedienelement, die Multifunktionsleiste, die in Windows 7 vermehrt zum Einsatz kommt, soll auch Vista-Usern zur Verfügug stehen.
weiterlesen
20.08.2009
Wer trägt was zu Linux bei?
Nach einer vor Kurzem veröffentlichten Statistik der Linux Foundation steuern die Firmen Red Hat, IBM und Novell am meisten Codezeilen zum Gratis-Betriebssystem Linux bei.
weiterlesen
20.08.2009
Vermeintliches "Update" für Outlook ist Malware
Malware-Spammer haben Mails verschickt, die vorgeblich über ein Update für Outlook und Outlook Express informieren. Der Link in den Mails führt zu einer nachgeahmten Microsoft-Seite, die ein Trojanisches Pferd bereit hält.
weiterlesen
20.08.2009
Windows Update erhält Update
Microsoft hat damit begonnen, den Aktualisierungsdiensten Windows Update und Microsoft Update ihrerseits ein Update zu verpassen.
weiterlesen
Internet Explorer 8
19.08.2009
Demnächst via WSUS
Microsoft wird ab dem 25. August mit der Auslieferung des Internet Explorers 8 über den Windows Server Update Services (WSUS) beginnen.
weiterlesen
Vorsicht
19.08.2009
Heft-CDs sind virenverseucht
Der deutsche Antivirenhersteller Avira warnt vor Malware auf CDs und DVDs, die Computermagazinen beiliegen.
weiterlesen
19.08.2009
Microsoft verlangt "Galgenfrist" für Word-Verkaufsverbot
Microsoft hat beantragt, dass die Vollstreckung einer einstweiligen Verfügung ausgesetzt wird. Ein US-Gericht hatte zuvor verfügt, dass der Software-Riese ab dem 10. Oktober seine Textverarbeitung Word nicht mehr in den USA verkaufen darf.
weiterlesen
18.08.2009
Windows 7 - was Entwickler über den Vista-Nachfolger wissen sollten
Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen bei Windows 7 für .NET-Entwickler. Dank des neuen Windows API Code Packs öffnet sich die Windows-Shell für die Programmierung mit Managed Code.
weiterlesen
18.08.2009
Ein Betriebssystem ohne Bugs
Australische Wissenschaftler wollen das Undenkbare möglich machen: Einen Betriebssystemkernel schreiben, der keine Software-Fehler enthält.
weiterlesen
18.08.2009
Windows 7 spricht deutsch
Nachdem Anfang August die englische Version von Windows 7 für MSDN- und Technet-Abonnenten freigegeben wurde, steht nun auch die deutsche Variante zum Download parat.
weiterlesen