Office 2010
31.08.2009
Microsoft erweitert Raubkopierschutz
Microsoft will illegale Kopien von Office 2010 mittels zusätzlicher Schutzmechanismen verhindern.
weiterlesen
28.08.2009
Warum manche User bei Firefox 2.0 bleiben
Rund sieben Prozent der Firefox-Anwender sind mit einer unsicheren, stark veralteten Version unterwegs. Wer hat das Update noch nicht, und warum? Eine Statistik gibt Auskunft.
weiterlesen
Lexmark
28.08.2009
Drucker mit iPhone-Screen
Lexmark hat seine neue Tintenstrahldruckerflotte vorgestellt und setzt dabei erstmals auf eine Tintenpatrone je Farbe. Am 1. September kommen acht Multifunktionsgeräte in den Handel. Drei davon besitzen einen Touchscreen, der an Apples Verkaufsschlager iPhone erinnert.
weiterlesen
28.08.2009
Microsoft manipuliert Werbebilder
Mittels Bildbearbeitung hat Microsoft auf einem offiziellen Foto einen dunkelhäutigen Mann gegen einen weisshäutigen Mann ausgetauscht. Der Software-Gigant hat sich mittlerweile für den Vorfall entschuldigt.
weiterlesen
26.08.2009
Exchange 2007 SP2 ist fertig
Das zweite Service Pack für Exchange 2007 steht zum Download bereit. Das Update bereitet den Server auch für den Wechsel auf die kommende Version 2010 vor.
weiterlesen
25.08.2009
Windows 7 ohne Aktivierung testen
Microsofts kommendes Betriebssystem Windows 7 kann 120 Tage ohne Aktivierung genutzt werden. Wir erklären wie es funktioniert und welchen Vorteil Anwender davon haben.
weiterlesen
25.08.2009
Microsoft prüft auch Echtheit von Office
In der Schweiz prüft Microsoft ab sofort die Echtheit der installierten Office-Software auf den Kunden-PCs. Damit will der Hersteller die Zahl der raubkopierten Büroprogramme senken.
weiterlesen
24.08.2009
Mozilla präsentiert neue Thunderbird-Version
Mit der Version 2.0.0.23 schliesst Mozilla eine SSL-basierte (Secure Sockets Layer) Sicherheitslücke im E-Mail-Client Thunderbird.
weiterlesen
22.08.2009
Open XML SDK - Office-Dokumente werden programmierbar
Das Open XML SDK stellt eine Klassenhierarchie zur Verfügung, die alle Elemente eines Office-Dokuments abbildet und daher das Erstellen von Office-Dokumente auf eine komfortable Grundlage stellt.
weiterlesen
21.08.2009
Die gefährlichsten Webseiten der Welt
Symantec hat die 100 gefährlichsten Websites dieses Sommers ermittelt. Kaum jemanden wird verwundern, dass die Hälfte davon Auftritte mit Inhalten "für Erwachsene" sind.
weiterlesen