Microsoft
25.05.2011
War nicht so gemeint
Bei Microsoft weiss offensichtlich die eine Hand nicht, was die andere tut. Die Aussagen von CEO Steve Ballmer über das nächste Betriebssystem seien angeblich falsch.
weiterlesen
Partnerzone
24.05.2011
System Center 2012 pusht Private Clouds
Auf dem Microsoft Management Summit 2011 in Las Vegas gab es einen ersten Ausblick auf die kommende Version des Microsoft System Center 2012. Damit soll IT-Leitern vor allem der Einstieg in die Private Cloud erleichtert werden.
weiterlesen
24.05.2011
Red Hat Enterprise Linux 6.1 ist da
Linux-Distributor Red Hat hat eine neue Version von Enterprise Linux angekündigt. Es handelt sich hierbei um das erste Update der 6.x-Serie.
weiterlesen
Ballmer
24.05.2011
Windows 8 kommt 2012
Microsoft-Chef Steve Ballmer hat bekannt gegeben, wann die nächste Windows-Ausgabe auf den Markt kommen soll.
weiterlesen
20.05.2011
Kritische Opera-Lücke geschlossen
Der Browser Opera ist in der neuen Version 11.11 verfügbar. Damit wird eine Sicherheitslücke geschlossen, die das Einschleusen und Ausführen schädlicher Programme ermöglichen kann.
weiterlesen
19.05.2011
Viele Downloads sind gefährlich
Laut Angaben von Microsoft enthält jeder 14. Download, den Nutzer tätigen, einen Schädling und ist somit gefährlich.
weiterlesen
Partnerzone
18.05.2011
Die Cloud im Auto
Basierend auf Microsofts Azure-Cloud-Technologie sollen Toyota-Fahrzeuge zu «smarten Kommunikationszentralen» für Haus und Auto werden. Die weltgrösste Software Company und der weltgrösste Autobauer kooperieren, um gemeinsam Telematik-Lösungen der nächsten Generation zu entwickeln.
weiterlesen
18.05.2011
Schluss mit Support für Office XP
Nach mehr als zehn Jahren stellt Microsoft im Juli 2011 den Support für Office XP ein.
weiterlesen
Firefox
17.05.2011
Mozilla will keine veralteten Versionen
Mozilla will den Support für Firefox 3.5 einstellen und möglichst viele Anwender zum Update auf neuere Versionen bewegen.
weiterlesen
17.05.2011
Windows HyperV unterstütz CentOS
Microsoft hat bekanntgegeben, dass die neuste Version von Windows HyperV auch das Linux basierte CentOS unterstützt.
weiterlesen