WOT
02.11.2016
Browser-Erweiterung schnüffelt
Die beliebte Browser-Erweiterung «Web of Trust» (WOT) hat offenbar die Nutzer ausspioniert, haben deutsche Fernsehjournalisten herausgefunden.
weiterlesen
31.10.2016
Was uns Apple schon alles weggenommen hat
Apple verzichtet auf Funktionstasten, Magsafe, Kartenslot und USB-A. Die Geschichte wiederholt sich.
weiterlesen
26.10.2016
Post und SBB gewinnen Open-Source-Awards
Sechs nominierte Projekte wurden heute mit dem CH Open Source Award ausgezeichnet. Dazu zählen unter anderem die Projekte der SuiteCRM-Community, der Post, das opendata.swiss- und das data.sbb.ch.Portal
weiterlesen
24.10.2016
Open-Source-Komponenten als Security-Falle
Laut dem jüngsten Software-Security-Report von Veracode steigen die Risiken beim Einsatz von Open-Source- und Third-Party-Komponenten bei der Software-Entwicklung rasant.
weiterlesen
13.10.2016
Acht Power-Tipps für den leichteren Mac-Alltag
So arbeiten Sie auf dem Mac effizienter.
weiterlesen
11.10.2016
Microsoft behebt verpfuschtes Windows-10-Update
Nachdem ein kumulatives Update für Windows 10 jüngst zu heftigen Problemen bei einigen Nutzern geführt hatte, veröffentlicht Microsoft nun ein Reparatur-Skript mit dem sich die Fehler beheben lassen.
weiterlesen
03.10.2016
Windows-10-Patch verursacht Reboot-Schleife
Microsofts jüngstes Update macht wieder Probleme.
weiterlesen
Test
30.09.2016
13 Tempo-Turbos machen langsame Apps schnell. Welcher ist der Beste?
Langsame Apps sind Anwendern ein Gräuel. Aber Performance-Optimierung ist ein schwieriges Geschäft. Flaschenhälse lauern überall. Forrester hat 13 Anbieter auf den Prüfstand gestellt.
weiterlesen
28.09.2016
Microsoft packt den «Edge»-Browser in die VM
Microsoft führt mit dem nächsten grossen Windows-10-Update eine neue Sicherheitsfunktion namens Windows Defender Application Guard für Microsoft Edge ein.
weiterlesen
26.09.2016
Wie Sie trotz NDG weiterhin anonym surfen können
Unsere privaten Aktivitäten im Web werden nach dem vergangenen Sonntag nicht privater. Computerworld gibt Tipps zur Verschlüsselung.
weiterlesen