13.12.2016
iOS 10.2. ist da
Mit iOS 10.2. kommen Apple-Nutzer in den Genuss von 70 neuen Emojis. Insgesamt fallen die Neuerungen unspektakulär aus.
weiterlesen
29.11.2016
Windows 10 erhält ein Redesign
Medienberichten zufolge plant Microsoft, sein Betriebssystem Windows 10 mit einem überarbeiteten Design aufzufrischen. Projekt Neon heisst der Plan.
weiterlesen
16.11.2016
WhatsApp mit Videoanrufen
Was lange gemunkelt wurde, wird wahr: Der Chat-Dienst WhatsApp führt Videoanrufe ein und wird damit Konkurrent zu Skype und Google Hangout.
weiterlesen
15.11.2016
Die 13 nützlichsten Web-Apps
Mit Online-Tools produktiver arbeiten: Viele Aufgaben lassen sich heutzutage direkt im Netz mit verschiedenen Web-Apps erledigen. com! professional zeigt 10 nützliche Online-Helfer für den digitalen Alltag.
weiterlesen
14.11.2016
München soll Linux durch Windows ersetzen - parteiische Berater?
Accenture empfiehlt der Stadt München, Linux durch Windows 10 abzulösen. Die Unabhängigkeit der Berater wird in Frage gestellt.
weiterlesen
Gefahrenherd Browser
11.11.2016
Das muss man beim Surfen beachten
Viele Anwender nutzen Virenscanner und Mail-Verschlüsselung. Doch die naheliegenden Risiken übersehen sie. Was man bei der Browser-Nutzung unbedingt beachten sollte.
weiterlesen
08.11.2016
Apple löscht hunderte gefälschte Apps aus dem Store
In ihrem App Store hat Apple zahlreiche gefälschte Shopping-Apps gelöscht. Doch die Blender-Programme tauchen immer wieder auf.
weiterlesen
DevOps
03.11.2016
Das Kriegsbeil begraben
Der Konflikt zwischen Software-Entwicklern und IT-Betrieb existiert schon seit Anbeginn der Informationstechnologie. Der DevOps-Bewegung gelingt es nun, ihn zu schlichten.
weiterlesen
02.11.2016
Kein Windows 7 und 8.1 an PC-Hersteller mehr
Microsoft liefert PC-Herstellern, sogenannten OEM, keine Versionen von Windows 7 Professional und 8.1 mehr. Der Support läuft allerdings noch ein wenig weiter.
weiterlesen
WOT
02.11.2016
Browser-Erweiterung schnüffelt
Die beliebte Browser-Erweiterung «Web of Trust» (WOT) hat offenbar die Nutzer ausspioniert, haben deutsche Fernsehjournalisten herausgefunden.
weiterlesen