Betriebssystem-Update
02.07.2018
Linux Mint 19 «Tara» freigegeben
Die Entwickler von Linux Mint haben Version 19, genannt «Tara», veröffentlicht. Die GNU/Linux-Distritbution gibt es mit drei Desktop-Varianten.
weiterlesen
Public Beta
29.06.2018
Das bringt das neue macOS Mojave
Apple hat die Public Beta von macOS 10.14 alias Mojave lanciert. Welche Neuerungen kommen? Welche Geräte profitieren?
weiterlesen
Steuerverwaltung
28.06.2018
Online-Abrechnung der MWST wird Pflicht
Die Eidgenössische Steuerverwaltung akzeptiert neu auch Mehrwertsteuer-Abrechnungen aus dem Buchhaltungs-Programm heraus. Der elektronische Kanal soll zur Pflicht werden.
weiterlesen
Finnova Day
27.06.2018
Herausforderungen für neuen Finnova-Chef
Der Software-Anbieter Finnova bekommt einen neuen Chef. Das war das bestimmende Thema am «Finnova Day». Eine Herausforderung für den CEO ist: unzufriedene Kunden.
weiterlesen
Open Source Studie 2018 von swissICT und CH Open
22.06.2018
Open Source Community feiert
In Zürich hat die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit die Ergebnisse der Open Source Studie 2018 vorgestellt. Am Anlass zeigten zudem Vertreter der Open Source Community, was quelloffene Lösungen in der Praxis leisten können und tauschten sich über Ideen sowie Trends aus.
weiterlesen
Open Source Studie 2018
20.06.2018
Quelloffene Software steht in der Schweiz hoch im Kurs
Die Open Source Studie 2018 illustriert eindrücklich: Quelloffene Softwareist aktueller denn je, trotz ihrer 20-jährigen Geschichte. Der Einsatz von Open Source hat in der Schweiz gegenüber 2015 in fast allen Einsatzbereichen zugenommen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
18.06.2018
Mit «Daten-Empathie» zur smarten Verwaltung
Sind Daten «das neue Öl», so verfügen die öffentlichen Gemeinwesen über einen riesigen Schatz. Während die Raffinierung bereits im Gange ist, befindet sich die Nutzbarmachung noch in der Anfangsphase. Für smarte, neue Lösungen braucht es denn auch nicht nur die Daten an sich, sondern vor allem sehr menschliche Eigenschaften: Empathie, Vertrauen, Achtsamkeit und Intuition im Umgang mit Daten.
weiterlesen
Updates im Anmarsch
14.06.2018
Microsoft entschlackt Office
Microsoft will die Nutzerfreundlichkeit seiner Office-Suite ausbauen und kündigt hierfür verschiedene Änderungen an: Eine vereinfachte Ribbon-Leiste, neue Farben und Icons sowie eine verbesserte Suche.
weiterlesen
Historische Aufnahmen
12.06.2018
So sahen die Schweizer Alpen vor fast 100 Jahren aus
Das Bundesamt für Landestopografie hat eine riesige Sammlung an historischen Landschaftsbildern online zugänglich gemacht. Die Aufnahmen dienten von 1915 bis 1947 zur Vermessung des Alpenraums und Erstellung von Karten.
weiterlesen
Jim Goodnight im Computerworld-Interview
12.06.2018
SAS-CEO: «Computer lernen nicht»
Seit über 40 Jahren führt Jim Goodnight den Software-Konzern SAS. Im Interview äussert er sich zu den Grenzen von KI und die Herausforderung, Analytik an jeden Arbeitsplatz zu bringen.
weiterlesen