Ab sofort
13.05.2019
Google Maps erhält Inkognito-Modus und AR-Navigation
Ab sofort verfügen Pixel-Phone-Nutzer über die AR-Navigation. Künftig soll die Kartenplattform einen Inkognito-Modus erhalten.
weiterlesen
Microsoft Build
09.05.2019
Alte IE-Anwendungen bald schon in Edge ausführbar
Weil viele Unternehmen noch auf Anwendungen im Internet Explorer angewiesen sind, findet kein Wechsel auf Windows 10 statt. Der neue Edge soll jedoch bald in der Lage sein, diese IE-Anwendungen problemlos auszuführen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
09.05.2019
Frameworks erleichtern den KI-Einstieg
In der Cloud und On-Premise gibt es immer bessere KI-Werkzeuge. Firmen sollten mit der Einführung jedoch nicht zu lange warten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
weiterlesen
SAP CX LIVE
08.05.2019
Neue Funktionen für SAP C/4 Hana
Auf der SAP CX LIVE in Orlando kündigte der Business-Software-Hersteller zahlreiche Neuerungen an. Insbesondere das namensgebende Kundenerlebnis steht im Fokus der Veranstaltung.
weiterlesen
Build-Konferenz
07.05.2019
Windows bekommt zusätzlich einen Linux-Kernel
Unter dem Motto «Microsoft liebt Linux» hat das Unternehmen angekündigt, künftig einen vollwertigen Linux-Kernel in Windows integrieren zu wollen.
weiterlesen
Für mehr Transparenz und Compliance
07.05.2019
Microsoft verspricht neue Datenschutzfunktionen in Office 365
Microsoft hat neue Massnahmen angekündigt, damit Geschäftskunden ihre Daten in den Online-Plattformen des Unternehmens künftig besser schützen können.
weiterlesen
Kriminalitätsbekämpfung
06.05.2019
Dank Machine Learning: Einbrechern einen Schritt voraus
Eine neue Machine-Learning-Methode von ETH-Wissenschaftlern ermöglicht Einbruchsprognosen auch in dünn besiedelten Gebieten.
weiterlesen
Erweiterte Partnerschaft
06.05.2019
Azure unterstützt nun offiziell auch VMware-Lösungen
Unternehmen erhalten nun erstmals die Möglichkeit, ihre auf Basis von VMware-Lösungen entwickelten lokalen Anwendungen direkt nach Azure zu migrieren und dort zu nutzen.
weiterlesen
Cloud und Business
03.05.2019
Oracles grösste Herausforderungen
Der Software-Konzern Oracle steht vor dem Wandel von einer Produkte-Firma zu einem Services-Anbieter. Die Cloud-Transformation ist jedoch nicht die einzige Herausforderung.
weiterlesen
Quelloffene Software
03.05.2019
Stadt Bern will nicht ganz auf Open Source umstellen
Die Stadt Bern will künftig weiterhin auf einen Mix zwischen proprietärer und quelloffener Software setzen. Ganz auf Open Source umzusteigen, beschreibt der Gemeinderat als «nicht zweckmässig».
weiterlesen