Cloud Repatriation und Data Gravity
11.02.2020
Rein in die Cloud – raus aus der Cloud
Firmen stehen vor der Herausforderung, den richtigen Mix aus Public Cloud, eigenem Data-Center und Hybrid Cloud zu finden. Dazu sollten alle beteiligten Bereiche detailliert geprüft werden.
weiterlesen
Webtool
10.02.2020
DeepL: Neue Version kann Sinn von Sätzen erkennen
Das Online-Übersetzungstool DeepL ist dank verbesserter künstlicher Intelligenz (KI) noch schlauer.
weiterlesen
Seit 15 Jahren
07.02.2020
Digitale Karten von Google Maps allgegenwärtig
Weltweit gibt es schätzungsweise 100 Millionen Strassenkilometer. Der Kartendienst Google Maps hat einen grossen Teil davon erfasst, um das digitale Geschäftsmodell des Konzerns mit der realen Welt zu verknüpfen. Datenschützer sind darüber nicht glücklich.
weiterlesen
Zusammenarbeit mit den SBB
07.02.2020
Google Maps liefert neu Echtzeit-Informationen zum Schweizer ÖV
Durch eine Kooperation mit den SBB liefert Google Maps neuerdings Echtzeit-Informationen zum Schweizer ÖV.
weiterlesen
Amazon-Technikchef
05.02.2020
Lernende Computer sind noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen
Der Technikchef von Amazon ist der Ansicht, dass lernende Computer noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen sein werden. Das gelte sowohl für die Spracherkennung als auch maschinelles Lernen insgesamt.
weiterlesen
App «SciSwipe»
05.02.2020
Von komplexen Daten zu einfachen Bildern
Mit ihrer Idee hat die ETH-Doktorandin Mariëlle van Kooten am internationalen Falling Walls Lab in Berlin den zweiten Platz erreicht. Sie entwickelt eine App, die aus komplexen medizinischen Daten einfache Bilder macht.
weiterlesen
ERP 6.0 und S/4Hana
04.02.2020
SAP verlängert Wartung seiner ERP-Systeme
Der Software-Hersteller SAP kündigt verlängerte Wartungsfristen für seine aktuellen ERP-Systeme an. Das noch populäre ERP 6.0 soll bis 2030 gepflegt werden, S/4Hana bis 2040.
weiterlesen
Peinliche Panne
04.02.2020
Microsoft vergisst Zertifikatsverlängerung für Teams
Microsoft hat die Verlängerung eines Zertifikats für seine Collaboration-Plattform Teams versäumt. Die Folge waren Log-in-Probleme bei den Kunden.
weiterlesen
Version 6.4
30.01.2020
LibreOffice erhält QR-Code-Generator
Die freie Office-Suite LibreOffice ist nun in Version 6.4 verfügbar. Gemäss der Document Foundation wurde die Leistung und Kompatibilität mit Microsoft-Office-Dateien verbessert. Eines der neuen Features ist ein QR-Code-Ersteller.
weiterlesen
MZLA Technologies Corporation
30.01.2020
Mozilla gliedert Thunderbird samt Entwickler-Team aus
Der Mailing-Client Thunderbird bekommt ein neues Zuhause. Mozilla gliedert das Projekt sowie das zugehörige Entwickler-Team in die neu gegründete MZLA Technologies Corporation aus. Für die Nutzer soll hingegen (erstmal) alles beim Alten bleiben.
weiterlesen