Soziale Medien
22.01.2018
Facebook lässt Nutzer über Qualität von Medien entscheiden
Im Kampf gegen Fake-News sollen bei Facebook nun die Anwender beigezogen werden und über vertrauenswürdige Nachrichtenquellen entscheiden.
weiterlesen
Messaging für Geschäftskunden
22.01.2018
WhatsApp startet Business App
Die Kundenkommunikation über WhatsApp soll leichter werden. Die neu gestartete WhatsApp Business App ist daher vor allem an kleinere Unternehmen gerichtet. Los geht es in Grossbritannien, Italien, Indonesian, Mexiko und den USA.
weiterlesen
Netcomm Suisse E-Commerce-Konferenz
19.01.2018
Baustelle E-Commerce Schweiz
Der Branchenverband des Netcomm Suisse hat in Bern über die Zukunft des E-Commerce in der Schweiz diskutiert. EU, Amazon, Mehrwertsteuer und ungleich lange Spiesse machen dem Handel zu schaffen. Ständerat Beat Vonlanthen und Netcomms Generaldirektor Carlo Terreni sprachen sich für ein Gütesiegel für Schweizer Onlinehändler aus.
weiterlesen
Geldsegen
19.01.2018
IT-Unternehmer vererbt Kanton Thurgau Millionen
Der 2016 verstorbene IT-Unternehmer Walter Enggist hat dem Kanton Thurgau sein gesamtes Vermögen vermacht. Der Kanton kam so unverhofft zu einer Spende von über sechs Millionen Franken.
weiterlesen
Neuer Finanzchef
18.01.2018
SAP Schweiz wechselt den CFO aus
Bei der Schweizer SAP-Landesgesellschaft kommt es zum Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs. Thomas Schreitmüller tritt per sofort die Nachfolge von Thomas Scherr an.
weiterlesen
Roger Müller übernimmt
17.01.2018
Bechtle Steffen ernennt neuen Leiter des Standorts Zürich
Roger Müller wird bei Bechtle Steffen neuer Leiter der Niederlassung Zürich. Er übernimmt den Posten am dem ersten März von Hanspeter Oeschger.
weiterlesen
Abgang per Mitte Jahr
16.01.2018
Jörg Aebischer verlässt ICT-Berufsbildung Schweiz
Jörg Aebischer, der Geschäftsleiter von ICT-Berufsbildung Schweiz, wird sein Amt Mitte Jahr abgeben. Der Verband sucht nun nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger.
weiterlesen
E-Voting
15.01.2018
Graubünden erwägt elektronische Stimmabgabe
Graubünden ist auf dem Weg zur E-Voting-Einführung. Im Februar soll der Grosse Rat über eine entsprechende Gesetzesänderung beraten. Die Kommission für Staatspolitik und Strategie beantragt dem Bündner Parlament die Zustimmung.
weiterlesen
Einigung mit Sozialpartnern
12.01.2018
Neuer GAV bringt mehr Elternurlaub für Swisscom-Angestellte
Swisscom hat sich mit seinen Sozialpartnern auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag geeinigt. Für die Mitarbeitenden des Telcos bringt dieser mehr Elternurlaub und Weiterbildung sowie das Recht auf Nichterreichbarkeit in den Ferien.
weiterlesen
Wetterkapriolen
11.01.2018
CES: Stromausfall nach Regen in der Wüste
Die CES in Las Vegas wird buchstäblich «verschifft». Nach heftigen Regenfällen in der Wüstenstadt ist nun auch noch der Strom auf dem Messegelände ausgefallen.
weiterlesen