15.09.2010
Twitter wird bunter
Twitter krempelt seinen Webauftritt um. Das Redesign sieht mehr Platz für Bilder und weitere Multimediainhalte vor.
weiterlesen
Virenwarnung
13.09.2010
Massen-Mail «Here you have»
Ein gefährlicher Massen-Mailwurm mit dem Betreff «Here you have» verbreitet sich im Internet. Die E-Mail enthält einen Link, der scheinbar auf ein harmloses PDF-Dokument verweist. Aber...
weiterlesen
08.09.2010
Cyberkriminelle missbrauchen Twitter-Lücke
Die Security-Spezialisten von Kaspersky warnen vor einer Sicherheitslücke in Twitter, die aktiv ausgenutzt wird. Mehr als 100'000 User sollen betroffen sein.
weiterlesen
Facebook
07.09.2010
Sicherheitslücke sorgt für Spam-Attacke
Ein Spammer hat letzte Woche eine weitere Schwachstelle in Facebook entdeckt und prompt tausende von Nachrichten an Anwender des Social Networks geschickt.
weiterlesen
Gmail
24.08.2010
E-Mail-Versand rückgängig machen
Relativ unbekannt ist bisher, dass Gmail-Nutzer den Versand von E-Mails rückgängig machen können. Dieses Feature hat Google bei seinem E-Mail-Service nun sogar ausgebaut.
weiterlesen
20.08.2010
Facebook bringt Ortungsfunktion
Facebook-Nutzer können ab sofort ihren Freunden mitteilen, wo sie sich gerade aufhalten. Dazu hat das soziale Netz den Geo-Dienst Facebook Places (auf Deutsch: Facebook Orte) gestartet.
weiterlesen
19.08.2010
Facebook stopft Login-Datenleck
Eine Schwachstelle im Anmeldedialog von Facebook konnte ausgenutzt werden, um zu einer Mail-Adresse den vollen Namen und das Foto eines Facebook-Nutzer zu erhalten. Diese Einladung für Spammer und Betrüger hat Facebook inzwischen beseitigt.
weiterlesen
18.08.2010
Vorsicht vor gefälschtem Dislike-Knopf
Auch wenn ihn viele sehnlichst herbeiwünschen - bislang gibt es auf Facebook keinen offiziellen "Dislike"-Button. Derzeit kursieren mehrere Links in dem Sozialen Netzwerk, die vorgeben, eben jenen auf Ihrem Profil zu installieren. Dahinter verbirgt sich jedoch Schadcode.
weiterlesen
03.08.2010
Der Knigge für Facebook und Co.
In sozialen Netzwerken wird nicht immer ein feiner Umgangston gepflegt. Der deutsche Knigge-Rat hat nun Benimmregeln fürs Internet publiziert.
weiterlesen
03.08.2010
Zeitkiller Soziale Netze
Nach Angaben der Webrating-Firma Nielsen verbringen US-Surfer am meisten Zeit mit sozialen Netzen wie Facebook und Twitter.
weiterlesen