03.08.2010
Phisher nehmen GMX-Nutzer ins Visier
Via E-Mail-Nachrichten versuchen Cyberkriminelle, potenzielle Opfer auf eine gefälschte GMX-Anmeldeseite zu locken.
weiterlesen
YouTube
30.07.2010
Videos dürfen nun länger dauern
Video-Fans und Hobbyfilmer aufgepasst: YouTube hat die erlaubte Länge von Video-Clips auf 15 Minuten erhöht.
weiterlesen
29.07.2010
Millionen Facebook-Profile in einer Datei
Ein Hacker hat mit einem ganz simplen Skript die öffentlichen Links von 171 Millionen Facebook-Konten gesammelt. Diese kann man jetzt per Torrent herunterladen.
weiterlesen
23.07.2010
Neues Rechenzentrum für Twitter
Twitter bezieht demnächst ein neues Rechenzentrum, das speziell für die Bedürfnisse des Mikro-Blogging-Dienstes eingerichtet ist.
weiterlesen
09.07.2010
Alien-Regisseur produziert Film für Google
Im Zuge des Projekts «Life in a Day» will Google das Leben der 6,7 Milliarden Menschen weltweit möglichst facettenreich dokumentieren. Das Filmexperiment prodziert Ridley Scott, der unter anderem bei Alien und Gladiator Regie führte.
weiterlesen
08.07.2010
Post in den Ferien elektronisch lesen
Die Schweizerische Post macht ihren elektronischen Briefkasten ferientauglich. Damit lässt sich Briefpost nun auch temporär digital empfangen und bearbeiten.
weiterlesen
08.07.2010
Deutscher Datenschützer geht gegen Facebook vor
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat nach eigenen Angaben ein förmliches Bussgeldverfahren gegen Facebook eingeleitet.
weiterlesen
06.07.2010
Google flickt Youtube-Loch
Google hat das Loch gestopft, durch das Hacker am Wochende mittels XSS (Cross Site Scripting) einzelne Youtube-Seiten kapern konnten.
weiterlesen
28.06.2010
Facebook will Milliarden-Grenze knacken
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zeigt sich fest davon überzeugt, dass sein Netzwerk die Marke von einer Milliarde Nutzer erreichen wird - immerhin fast ein Siebtel der Weltbevölkerung.
weiterlesen
25.06.2010
Die Post bringt neue IncaMail-Version
Ab dem kommenden Herbst steht die IncaMail-Version 3.0 der Schweizerischen Post bereit. Damit können Unternehmen den Web-basierten Dienst für den sicheren E-Mail-Versand selber betreiben.
weiterlesen