19.05.2005
Phishingschutz fürs Unternehmen
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt. Heute beantwortet Christoph Baumgartner, CEO und Senior Consultant bei OneConsult, Thalwil, Fragen zum Thema Phishing. Obwohl es keinen absoluten Schuhtz vor Phishing gibt, lässt sich mit folgenden drei Massnahmen als positiver Nebeneffekt auch die Spamflut eindämmen.
weiterlesen
19.05.2005
Drahtlos surfen auf Bahnhöfen
Swisscom rüstet Bahnhöfe mit drahtlosem Internet aus.
weiterlesen
17.05.2005
Swisscom macht Druck
Swisscom Fixnet senkt die Gebühren für Gespräche vom Festnetz aufs Handy.
weiterlesen
16.05.2005
Führungswechsel Qualcomm
Als Peter Wroblowski 1984 sein Studium an der Universität Dresden abschloss, hätte er sich nicht träumen lassen, dass er mal IT-Chef eines DAX-30-Unternehmens sein würde. "Es fehlte mir an Internationalität. Ich hätte gerne in Amerika oder Japan studiert, aber das war nicht möglich", blickt der CIO zurück.
weiterlesen
13.05.2005
Was bringt ein Enterprise Service Bus?
Mit der neuen Technik entsteht eine Middleware-Kategorie, die sich universeller nutzen lässt als klassische Integration Broker. Hier lesen Sie welche neuen Möglichkeiten es gibt. Mit der neuen Technik entsteht eine Middleware-Kategorie, die sich universeller nutzen lässt als klassische Integration Broker. Hier lesen Sie welche neuen Möglichkeiten es gibt.
weiterlesen
10.05.2005
Sunrise und Orange reagieren auf Swisscom-Offensive
Per ersten Juni führt die Swisscom ein neues Handy-Abo ein, bei dem pro Stunde nur noch 50 Rappen verrechnet werden. Die Konkurrenten Sunrise und Orange reagieren ihrerseits mit neuen Angeboten.
weiterlesen
06.05.2005
"map.search" wird "Master of Swiss Web"
Unter 184 Kandidaten wurde dieses Jahr das Projekt map.search.ch der Firma Räber Information Management aus Immensee mit dem Titel "Master of Swiss Web" geehrt.
weiterlesen
04.05.2005
Motorola hat kein Interesse an Siemens
Der Verkauf der defizitären Handy-Sparte des Elektrokonzerns Siemens an das US-Unternehmen Motorola ist einem Pressebericht zufolge gescheitert.
weiterlesen
03.05.2005
Was bringt ein Enterprise Service Bus?
Mit der neuen Technik entsteht eine Middleware-Kategorie, die sich universeller nutzen lässt als klassische Integration Broker. Hier lesen Sie welche neuen Möglichkeiten es gibt.
weiterlesen
03.05.2005
Was bringt ein Enterprise Service Bus?
Mit der neuen Technik entsteht eine Middleware-Kategorie, die sich universeller nutzen lässt als klassische Integration Broker. Hier lesen Sie welche neuen Möglichkeiten es gibt.
weiterlesen