21.03.2005
Schweizer Software integriert SMS-Client in Outlook
Das Tool der Tuggener Firma Alphaobjects bietet die Möglichkeit, SMS und MMS direkt aus Outlook zu versenden. Ein MMS direkt ab PC kostet 9 Rappen.
weiterlesen
15.03.2005
Handy-Markt soll weiter wachsen
Das Marktforschungsunternehmen IDC rechnet für 2005 mit einem Wachstum von 12 Prozent auf dem europäischen Mobiltelefon-Markt.
weiterlesen
14.03.2005
Bakom durchleuchtet die Billag
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) führt gemäss "SonntagsZeitung" eine Überprüfung des Auftrages der Inkassostelle für Radio- und TV-Gebühren (Billag) durch.
weiterlesen
11.03.2005
Migros sucht nach dem Leck
Mit allen Mitteln sucht die Mirgos nach demjemigen, der den mit der Swisscom-Gruppe Solutions (SL) geschlossenen Vertrag "LAN-Interconect Services over IPSS" vom 20.12.2004 (Computerworld berichtete zuletzt in Ausgabe 9 vom 04. März 2005) publik gemacht hat.
weiterlesen
10.03.2005
Cablecom bringt Billig-SMS per Festnetz
Die Cablecom führt als erste Festnetzanbieterin einen uneingeschränkten SMS-Dienst ein. Digital-phone-Kunden können SMS für 10 Rappen in alle Mobil- und Festnetze der Schweiz schicken.
weiterlesen
09.03.2005
Bei der Migros ist der Wurm drin
Der Computerwurm Rbot legte am Montagmorgen im Migros-Hochhaus am Zürcher Limmatplatz rund 2000 PCs lahm.
weiterlesen
03.03.2005
Telegramm
Linus Torvalds hat den Linux Kernel 2.6.11 freigegeben. Nach einer langen Testphase soll dieser nun weitestgehend frei von Fehlern sein. Erfolg für Microsoft im Patentprozess gegen das Softwarehaus Eolas, das die Zahlung von 521 Millionen Dollar Lizenzkosten einforderte: Das US-Berufungsgericht gab einer Revision gegen eine Entscheidung zugunsten des Gegners gestern statt und verwies den Fall zurück an das zuständige Bezirksgericht.
weiterlesen
02.03.2005
Swisscom lanciert erstes TV-Angebot
Ab 3. März bietet Bluewin TV 300 völlig neue Freiheiten beim TV-Konsum - Bald soll IP-basiertes Fernsehen folgen.
weiterlesen
Schweiz
28.02.2005
ICT-Aufschwung lässt weiter auf sich warten
Dem Konjunktur-Barometer des Swiss Technology Network zufolge zeigt der Fachbereich Informatik und Kommunikation derzeit ein recht unterschiedliches Bild.
weiterlesen
Fujitsu
25.02.2005
Itanium-Server vor dem Stapellauf
Voraussichtlich im April wird Fujitsu den bereits auf Ende 2004 angekündigten Server auf den Markt bringen, der mit bis zu 64 Itanium-2-Prozessoren von Intel ausgestattet ist.
weiterlesen