10.03.2009
Lächeln statt tippen
Über einen Sensor im Kopfhörer können japanische Forscher Handys und MP3-Player steuern. Die Nutzer müssen nur die richtigen Grimassen machen.
weiterlesen
09.03.2009
Exklusiv-Interview mit LG-CEO Lee
Computerworld (CW) sprach exklusiv mit dem LG-CEO und Country-Manager Charles Lee, der für die Länder Österreich, Schweiz und Slowenien zuständig ist. Darin äussert er sich auch über die Chancen, die die aktuelle Wirtschaftskrise bietet. Daneben spricht er über neue Mobiltelefone, Netbook-Produkte, Preise und gibt einen spannenden Ausblick.
weiterlesen
09.03.2009
Leere Messehallen
Europas grösste Computermesse Cebit musste heuer einen 20-prozentigen Besucherrückgang verzeichnen. Wie in solchen Situationen üblich, spricht die Messeleitung von einer "höheren Qualität" des verbliebenen Publikums.
weiterlesen
HTC Touch HD
06.03.2009
Edel und stark
Ausgerüstet mit Windows Mobile 6.1 läuft das HTC Touch HD erstaunlich flott - und es sieht auch noch total chic aus.
weiterlesen
06.03.2009
Excel auf dem iPhone
Manager erhalten ein weiteres Argument, das schnieke iPhone von Apple im Business-Umfeld einsetzen zu dürfen. Ab sofort lassen sich Excel-Tabellen auch auf dem Smartphone bearbeiten.
weiterlesen
05.03.2009
Künftig Smartphones für 0 Franken
Acer will den Preis von Smartphones so weit drücken, dass Fernmeldeanbieter die gescheiten Telefone gratis anbieten können.
weiterlesen
Update
04.03.2009
Swisscom muss Federn lassen
Der Schweizer Telekom-Platzhirsch Swisscom erwirtschaftete 2008 ein Umsatzplus von zehn Prozent. Dennoch ist der Reingewinn um mehr als 15 Prozent geschrumpft.
weiterlesen
04.03.2009
Internet-Radio kommt ins Auto
An der Cebit hat Blaupunkt Autoradios gezeigt, die auch Internet-Radiostationen empfangen können.
weiterlesen
02.03.2009
Samsung Omnia-HD
Anfang Mai kommt der Nachfolger des Samsung Omnia in den Handel. Das neue Touch-Screen-Handy kann HD-Video aufzeichnen.
weiterlesen
02.03.2009
Blackberry als Diktiergerät verwenden
Durch eine neue Software werden Blackberry-Smartphones zu Diktiergeräten. Die Anwendung soll den vollen Funktionsumfang von professionellen Diktafonen ermöglichen.
weiterlesen