18.03.2009
Apple schliesst iPhone-Lücken
Apple hat einen Blick auf Version 3.0 des Betriebssystems ihres Smartphones iPhone gewährt. Die dritte Ausgabe schliesst dabei vor allem Lücken im Funktionsumfang. So lassen sich mit dem iPhone nun Texte ausschneiden, kopieren und einsetzen.
weiterlesen
16.03.2009
Sony Ericsson Xperia X1 im Test
In unserem Test erfahren Sie, ob sich das Smartphone Sony Ericsson Xperia X1 tatsächlich sowohl für Multimedia- als auch für Business-Anwendungen eignet.
weiterlesen
Struktur
13.03.2009
Neuorganisation bei Ricoh Schweiz
Der Dokumenten-Management-Spezialist Ricoh Schweiz hat umstrukturiert und verfügt neu über acht Abteilungen, die CEO Stefan Ammann unterstellt sind.
weiterlesen
13.03.2009
G Data lanciert "Hacker-Portal"
Der Security-Spezialist G Data macht in ungewöhnlicher Form auf das Thema Datensicherheit aufmerksam: Wer die Informationen seiner Freunde eingibt, setzt einen «Hacker» auf sie an.
weiterlesen
Unified Communications
13.03.2009
Die Vorteile von Collaboration
Entdecken Sie Ihr Geschäftspotenzial durch Audio- und Video-Kommunikation. Finden Sie heraus, welchen positiven Einfluss «Collaboration»-Lösungen für Unternehmen darstellen und laden Sie sich das Whitepaper «Die Vorteile von Collaboration im Bereich Unified Communications» herunter.
weiterlesen
12.03.2009
Markt für Handys schrumpft
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens IDC wird der Markt für Mobilfunkgeräte dieses Jahr um acht Prozent abnehmen. Allerdings erwarten die Auguren nach wie vor ein Wachstum bei den Smartphones.
weiterlesen
12.03.2009
SAP und Sybase bringen ERP auf Smartphones
Das deutsche Business-Softwarehaus SAP hat sich mit Sybase zusammen getan, um ERP- und CRM-Anwendungen auf mobile Geräte zu bringen.
weiterlesen
11.03.2009
Der Spiegel wird zum Touch-Screen
Das Badezimmer ist eine der letzten analogen Bastionen, es sei denn man gehört zu den Zeitgenossen, die mit dem Smartphone aufs WC gehen oder mit dem MP3-Player in die Badewanne steigen. Geht es nach den Forschern des deutschen Fraunhofer Instituts, soll auch zwischen Lavabo und Dusche die Elektronik Einzug halten.
weiterlesen
11.03.2009
Die klobigen Anfänge des iPhones
Den beschwerlichen Weg zum Kultgerät dokumentiert ein auf eBay.com angebotenes Apple iPhone vom November 2006. Offiziell kam das Smartphone erst sechs Monate danach auf den Markt.
weiterlesen
10.03.2009
Lächeln statt tippen
Über einen Sensor im Kopfhörer können japanische Forscher Handys und MP3-Player steuern. Die Nutzer müssen nur die richtigen Grimassen machen.
weiterlesen