07.08.2009
Google reitet auf quelloffener Welle
Der Suchmaschinenriese hat an einer weltweiten Videokonferenz sein neustes Kind präsentiert: Das Gemischtwarenprogramm Google Wave.
weiterlesen
07.08.2009
Fotografieren ohne Fotografen
Sony hat eine Kamerahalterung gezeigt, mit der Anwender des hauseigenen Digitalknipskastens Cybershot, Aufnahmen machen können, ohne dass sie auf den Auslöser drücken müssen.
weiterlesen
07.08.2009
oPhone statt iPhone
Anstelle des iPhones werden in China sogenannte oPhones von Lenovo auf den Markt gebracht.
weiterlesen
06.08.2009
Unix feiert 40. Geburtstag
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Entstehungsgeschichte von Unix. Der Artikel unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche" erläutert unter anderem, wie im August 1969 alles begann.
weiterlesen
Test
06.08.2009
HTC Touch Pro2
Das HTC Touch Pro2 überzeugt als Business-Smartphone auf der ganzen Linie.
weiterlesen
04.08.2009
So gelangen iPhone-Apps auf Windows Mobile
Microsoft plant im Herbst analog zu Apples App Store einen Online-Software-Laden für ihre Windows-Mobile-Plattform. Damit dann auch genug Programme zum Download bereitstehen, haben die Redmonder gezeigt, wie die Applikationen vom iPhone auf das eigene Betriebssystem portiert werden können.
weiterlesen
04.08.2009
Globaler Handy-Markt erholt sich leicht
Nach neun Dürremonaten hat der weltweite Handy-Markt im zweiten Quartal 2009 erstmals wieder leicht zugelegt.
weiterlesen
30.07.2009
BlackBerry Curve 8520
Research in Motion (RIM) hat den neuen BlackBerry Curve 8520 vorgestellt. Die wichtigste Neuerung ist ein optisches Trackpad, das den jahrelang üblichen mechanischen Trackball ersetzen soll.
weiterlesen
29.07.2009
Landeskarten der Schweiz fürs Handy
Das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo hat Swiss Map Mobile um zwei bekannte Plattformen für Mobiltelefone erweitert: Windows Mobile und Symbian S60.
weiterlesen
24.07.2009
"Zaubertinte" fürs WWW
Jungwissenschaftler haben eine Software namens Vanish entwickelt, die Texte nach einer gewissen Zeit verschwinden lässt.
weiterlesen