24.07.2009
"Zaubertinte" fürs WWW
Jungwissenschaftler haben eine Software namens Vanish entwickelt, die Texte nach einer gewissen Zeit verschwinden lässt.
weiterlesen
Power7-Prozessoren
22.07.2009
IBM enthüllt Details
IBM hat Details zu seinen kommenden Power7-Prozessoren und möglichen Upgrade-Pfaden verraten.
weiterlesen
20.07.2009
Windows 95 auf Apples iPhone
Entwickler von iPhone-Applikationen haben das Microsoft-Betriebssystem Windows 95 auf dem Apple-Smartphone zum Laufen gebracht.
weiterlesen
16.07.2009
Bund plant Onlineüberwachung
Das Justizdepartement wollte die Echtzeit-Onlineüberwachung im Geheimen durchboxen - auch mithilfe einer erstaunlich kurzen Vernehmlassungsfrist.
weiterlesen
16.07.2009
Sunrise erhöht die Preise
Sunrise verrechnet seinen Kunden ab dem 1. September mehr als das Doppelte für den Festnetz-Verbindungsaufbau. Schuld daran soll Swisscom sein. Der Vergleichsdienst Comparis sieht das anders.
weiterlesen
15.07.2009
Handy und Co. erhöhen Arbeitsproduktivität
Über 80 Prozent der Schweizer konnten ihre Produktivität am Arbeitsplatz dank moderner Kommunikationsmittel steigern. Allerdings sollen sie auch für längere Arbeitszeiten verantwortlich sein.
weiterlesen
SBB
15.07.2009
Neue Plattform für mobile Kommunikation
Die SBB hat das neue digitale Funksystem GSM-R eingeführt. Dieses standardisiert die Zugkommunikationssysteme in der Schweiz und Europa und soll einen dichteren Fahrplan ermöglichen sowie den grenzüberschreitenden Bahnverkehr vereinfachen.
weiterlesen
13.07.2009
Microsoft kündigt Office 2010 an
Die erste Vorabversion von Office 2010 ist fertig. Microsoft verteilt die «Technical Preview» ab sofort an Interessierte. Später soll auch Office Web live geschaltet werden - kostenlos.
weiterlesen
10.07.2009
Sichere Verwaltung von Mobile Devices
Mobile Devices wie Smartphones und PDAs bieten die Möglichkeit, z.B. E-Mails unterwegs abzurufen. Die schnelle Reaktionszeit verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Eine Gesamtbetrachtung der Prozesse bewahrt Firmen aber vor bösen Überraschungen.
weiterlesen
09.07.2009
Google schraubt an eigenem OS (Update)
Google Chrome OS ist für den schnellen Internet-Zugriff auf Netbooks und PCs gedacht. Damit gerät Microsoft Windows unter Beschuss. Auch die Abverkäufe von Windows 7 könnten leiden.
weiterlesen