25.08.2009
Nokia Booklet 3G
Mit dem Nokia Booklet 3G steigt der finnische Handy-Produzent in den Netbook-Markt ein.
weiterlesen
24.08.2009
Kostenlose iPhones für Goldauer Schüler
Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts bekommen im Schuljahr 2009/2010 alle Kinder einer 5. Klasse der Projektschule Goldau ein kostenfreies iPhone 3G.
weiterlesen
21.08.2009
Mobiler UMTS-Hotspot im Test
Novatel Wireless hat mit dem MiFi 2352 einen tragbaren UMTS-Router mit integriertem Hotspot auf den Markt gebracht. Computerworld hat die neue Wunderwaffe für den Roadwarrior getestet.
weiterlesen
21.08.2009
Linux mit Swissness
Die Swiss Open Systems Users Group /ch/open hat 2000 DVDs des Ubuntu Swiss Remix produziert. Dieses beliebte Linux ist optimiert für die Nutzung auf Desktops und Laptops, im Büro oder auf dem privaten PC und bringt eine noch grössere Auswahl an praktischer Open Source Software.
weiterlesen
Experten
21.08.2009
UC steigert die Produktivität
Die Unternehmenskommunikation der nächsten Jahre wird geprägt sein vom Abrüsten der Telefonanlage und der Migration auf IP-Telefonie. Eine Studie identifiziert die Trends der Unified Communications.
weiterlesen
21.08.2009
SAP Schweiz erhält neuen KMU-Chef
Ab 1. September 2009 wird Kurt Sidler den Geschäftsbereich Small and Medium Enterprises (SME) von SAP Schweiz leiten. Er ist somit für das hiesige KMU-Geschäft des Software-Konzerns zuständig.
weiterlesen
19.08.2009
Handy-Attacken werden wahrscheinlich
Der Android-Security-Chef warnt: Weil Smartphones immer populärer werden, erscheinen sie auch zunehmend im Fadenkreuz der Hacker und Cyberkriminellen.
weiterlesen
17.08.2009
Erfolgreich im Web trotz knapper Ressourcen
Professionelles Website-Management und Online-Marketing sind eine Herausforderung für Unternehmen. Der Schlüssel zum Erfolg ist qualifiziertes Personal.
weiterlesen
Mobile Zukunft
17.08.2009
Trends für Entwickler
Je besser die mobilen Geräte werden, umso stärker steigt die Nachfrage nach innovativer Software für Handy, PDA & Co. Welche Applikationen sind besonders gefragt und wie bereiten sich Anwendungsentwickler am besten darauf vor?
weiterlesen
17.08.2009
Kosten runter, Performance rauf
Durch eine klare Sicht auf das SAP-Portfolio sowie die darin schlummernden Kostentreiber lassen sich SAP-Architekturen gezielt optimieren. Das senkt laufende IT-Kosten und es bleibt mehr Geld für innovative Projekte.
weiterlesen