30.03.2012
Panasonic eröffnet Schweizer Vertriebsgesellschaft
Am 1. April eröffnet Panasonic eine Vertriebsgesellschaft in der Schweiz. Vom bisherigen Generalvertreter John Lay Electronics werden 36 Mitarbeiter übernommen.
weiterlesen
30.03.2012
Apples LTE-Lüge hat Folgen
Das iPad 3 gibt es in der Schweiz nicht mit 4G, obwohl es so beworben wird. Das Gleiche gilt für Australien. Dort muss sich Apple darum vor Gericht verantworten. In der Schweiz wird das kaum geschehen, auch wenn die Händler die Schuld auf Apple abschieben.
weiterlesen
29.03.2012
Neue HTC-One-Familie ab Montag in den Läden
Ab Montag, 2. April, sind die neuen Android-Smartphones von HTC erhältlich: Das One X mit Vierkernprozessor, das One S und das One V.
weiterlesen
29.03.2012
Hadoop - der kleine Elefant für die grossen Daten
Big Data in den Griff zu bekommen dürfte in den kommenden Jahren eine der Kernaufgaben der IT sein. Mittlerweile bieten grosse und kleine Anbieter viele verschiedene Werkzeuge dafür an. Zentraler Bestandteil ist oft Hadoop.
weiterlesen
29.03.2012
Ohne Unterbruch vom Festnetz aufs Handy wechseln
Alcatel-Lucent bringt mit «Open Touch Conversation» die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Kommunikationsservices im Unternehmen umzuschalten, ohne dass das Gespräch dabei unterbrochen wird.
weiterlesen
29.03.2012
Compliance für Google Apps
Google hat die Dienstleistung Apps Vault lanciert. Damit können Anwender der Cloud-Lösung Apps for Business Mails und Chat-Konversationen Compliance-gerecht archivieren.
weiterlesen
28.03.2012
XING-Kontakte stets aktuell im Adressbuch
Der Schweizer Adressbuch-Optimierer connex.io meldet, als erster Anbieter von Kontaktdaten eine dynamische Schnittstelle zu XING anbieten zu können.
weiterlesen
BlueStacks
28.03.2012
Android unter Windows
Der BlueStacks App Player ist in einer Beta-Version erschienen. Mit der Software lassen sich Android-Apps unter Windows starten.
weiterlesen
28.03.2012
10 Thesen zur mobilen Zukunft
Für Business-Anwendungen etabliert sich neben iOS und Android bald ein drittes, starkes Mobile-Ökosystem - glaubt man beim Bundesverband Digitale Wirtschaft.
weiterlesen
27.03.2012
Avira machts Handydieben schwerer
Der Anbieter von Sicherheits-Software, Avira, hat die Gratis-App «Free Android Security» veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht um einen Virenschutz, sondern um einen Diebstahlschutz mit Fernverwaltungsfunktionen wie Remote-Displaysperre oder -Datenlöschung.
weiterlesen