11.04.2012
Intel pusht Windows-8-Tablets
An der Hausmesse Intel Developer Forum in Peking hat der Chip-Gigant seinen Smartphone- und Tablet-Schlachtplan konkretisiert. Demnach will Intel mit 10 Herstellern bis Ende Jahr Flachrechner auf Windows-8-Basis auf den Markt bringen.
weiterlesen
10.04.2012
Milliarden-Geschäft mit gefälschten Chips
Die fünf häufigsten Halbleiter-Produkte, die als Fälschung enttarnt werden, stellen ein hohes Risiko für die Halbleiter-Industrie dar. Auf dem Spiel steht ein Umsatz, der im letzten Jahr 169 Milliarden Dollar betrug, rechnet das Marktforschungsinstitut IHS iSuppli vor.
weiterlesen
10.04.2012
Incamail unterstützt weitere elektronische Lohnzettel
Der sichere E-Mail-Dienst IncaMail der Schweizerischen Post kommt neu auch beim elektronischen Versand von Lohnabrechnungen mit HR Campus mit SAP-Modul sowie den beiden Microsoft-ERP Dynamics NAV und Dynamics AX zum Einsatz.
weiterlesen
10.04.2012
Facebook kauft Instagram
Eine satte Milliarde Dollar legt Zuckerbergs Firma auf den Tisch, um die «soziale Foto-App» zu schlucken. Bezahlt wird mit Bargeld und Aktien.
weiterlesen
05.04.2012
Top-Google-Apps für iPhone und Android
Für iPhones und Android-Smartphones bietet Google zahlreiche praktische Apps an – unter anderem für E-Mail, Webvideos oder die Ortssuche. Wir erklären die besten fünf Google-Apps.
weiterlesen
05.04.2012
Bakom anerkennt neuen Schweizer Telco-Dienstleister
Wisekey wurde vom BAKOM, dem Schweizer Bundesamt für Kommunikation, als Telekommunikationsdienstleister anerkannt. Dieser Status versetzt das Unternehmen in die Lage, seine WisePhone-Sprachverschlüsselungslösung für Mobiltelefone im Land anzubieten.
weiterlesen
05.04.2012
Googles Cyberbrille enttarnt
Mit Design-Entwürfen und einem Video zeigt Google, wie die Augmented-Reality-Brille einst ausschauen könnte und was man damit alles anstellen können wird.
weiterlesen
04.04.2012
Cyberlink gibt Privatkundengeschäft ab
Der Schweizer Internet Service Provider Cyberlink konzentriert sich in Zukunft voll und ganz auf seine Firmenkunden. Bestehende Privatkunden werden an einen St. Galler Provider abgegeben.
weiterlesen
Atos
04.04.2012
«Der Prozess zum Zero-E-Mail-Unternehmen ist im Gange»
Als der IT-Service-Anbieter Atos vor einem Jahr ankündigte, die E-Mail abschaffen zu wollen, warf dies hohe Wellen. In einem Interview sagte die Unternehmung heute, dass dies bis Ende 2013 zu schaffen sei.
weiterlesen
03.04.2012
Standardisierung von Nano-SIM verschoben
Mit dem heftigen Streit zwischen Apple und Nokia, RIM und Motorola sah sich ETSI gezwungen, die Abstimmung über den Nano-Sim-Standard zu verschieben.
weiterlesen