Kritische Sicherheitslücken in PDF-Tools
16.05.2018
Adobe patcht Acrobat und Reader
In den PDF-Tools Adobe Acrobat und Reader klafft eine Vielzahl kritischer Sicherheitslücken, die Angreifern das Ausführen von Schadcode erlauben. Der Hersteller hat bereits ausserplanmässig Updates verteilt, um die Fehler zu beheben.
weiterlesen
PGP und S/MIME
14.05.2018
Schwere Lücke gefährdet E-Mail-Verschlüsselung
Eine schwere Sicherheitslücke in den Verschlüsselungs-Technologien PGP und S/MIME gefährdet die Sicherheit von Mailing-Konten. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) empfiehlt daher die Deaktivierung der Funktionen.
weiterlesen
Cyber-Gefahren
07.05.2018
Kudelski warnt vor Cyberattacken auf Blockchain und Cloud
Gemäss Rich Fennessy vom Security-Unternehmen Kudelski ist auch die Blockchain verwundbar. Die Waadtländer hätten entsprechende Schwachstellen gefunden.
weiterlesen
Nach Sicherheitspanne
04.05.2018
Twitter-User sollen ihre Passwörter ändern
Durch einen Software-Fehler wurden bei Twitter Passwörter der User im Klartext abgespeichert. Das Unternehmen rät nun vorsichtshalber zum Passwort-Wechsel.
weiterlesen
Endpoint Protection (Januar - Februar 2018)
03.05.2018
Professionelle Virenscanner für Windows 10
AV-Test hat 16 Endpoint-Protection-Lösungen für Windows 10 untersucht und dabei ermittelt, welche Programme den besten Schutz vor Schadsoftware bieten.
weiterlesen
Spectre und Meltdown nur der Anfang?
03.05.2018
Forscher entdecken neue Sicherheitslücken in Intel-Chips
Intel-Prozessoren sollen einem Pressebericht zufolge weitere Sicherheitslücken aufweisen. Der Chip-Riese halte die Infos zu den Löchern aber noch geheim.
weiterlesen
Datenklau bei Epsitec
30.04.2018
«Einen absoluten Schutz gibt es einfach nicht»
Bei der Westschweizer Software-Firma Epsitec haben Hacker die Daten von rund 35'000 Kunden gestohlen. Betroffene erhielten in der Folge E-Mails mit einem schädlichen Dokument im Anhang. Der Epsitec-Direktor Pierre Arnaud sprach mit Computerworld nun über die Hintergründe.
weiterlesen
IT-Security
18.04.2018
«Jetzt ist definitiv ein ‹Re-Thinking› notwendig»
Zur Generalversammlung von ISSS hat der Informatik-Professor Bernhard Hämmerli mit Computerworld über die IT-Sicherheit in der Schweiz gesprochen. Vom Verband wurde der IT-Experte vergangene Woche zum Ehrenmitglied ernannt.
weiterlesen
Wegen Phishing-Attacken
09.04.2018
Post stellt Paketumleitung vorübergehend ein
Bis vor Kurzem liessen sich über das Online-Kundenportal der Post Pakete umleiten. Kriminelle nutzten diese Funktion jedoch aus, um Päckchen von Kunden abzufangen. Nun hat die Post den Dienst vorüber eingestellt.
weiterlesen
SOC in der Praxis
20.03.2018
Cyber-Bedrohungen haben auch etwas «Gutes»
Hacker geben keine Ruhe - im Gegenteil. Das hat trotz der Gefährlichkeit auch etwas Gutes: Den Betreibern von Security Operation Centern wird es nicht langweilig, und Firmen erhalten plötzlich IT-Security-Projekte bewilligt.
weiterlesen