Nach CCC-Security-Test
                  
      
              06.11.2018
      
      Fachleute über Verwundbarkeit des Genfer E-Voting-Systems uneins
        Hacker des Schweizer Chaos Computer Clubs haben kürzlich das Genfer E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden. Das E-Voting-No-Komitee sieht sich deshalb in seiner Auffassung bestätigt, dass E-Voting unsicher sei. Dem widerspricht die Bundeskanzlei.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      CCC Schweiz findet Lücke
                  
      
              05.11.2018
      
      Genfer E-Voting-System verwundbar
        IT-Security-Experten vom Schweizer Chaos Computer Club (CCC) haben das vom Kanton Genf entwickelte E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mozilla
                  
      
              05.11.2018
      
      Thunderbird-Update schliesst Sicherheitslücken
        Thunderbird 60.3.0 behebt ein paar Probleme und schliesst eine Handvoll Sicherheitslücken, die Mozilla als kritisch einstuft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Betriebssystem
                  
      
              17.10.2018
      
      Microsoft: Fixes für fehlerhafte Intel-Audiotreiber und Blue Screen of Death
        Die Redmonder beheben zwei Probleme ihres Herbst-Updates für Windows 10.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kabelnetzprovider
                  
      
              11.10.2018
      
      Internetattacke auf Quickline-Kunden
        Rund 9000 Quickline-Kunden sind von einer Internetattacke betroffen. Hacker konnten einen bestimmten Modemtyp kapern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheitslücke
                  
      
              11.10.2018
      
      WhatsApp per Videoanruf angreifbar
        Nutzer von WhatsApp sollten die Anwendung schnellstmöglich aktualisieren. IT-Experten von Google haben eine Sicherheitslücke bei Videoanrufen entdeckt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Analyse
                  
      
              10.10.2018
      
      ETH-Forscher decken 5G-Sicherheitslücken auf
        Forschende der Information Security Group an der ETH-Zürich haben den 5G- Mobilfunkstandard einer Sicherheitsanalyse unterzogen. Fazit: Der Datenschutz wird im Vergleich zu 3G und 4G verbessert. Dennoch bestehen weiterhin Sicherheitslücken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
                  
      
              08.10.2018
      
      Besserer Schutz durch KI und Machine Learning
        Neue Schutztechniken versprechen viel und halten einiges, sind aber kein Allheilmittel. Dennoch sind KI und ML schon jetzt wichtige Teile der Cyber-Abwehr.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      UEFI-Rootkit
                  
      
              01.10.2018
      
      Kritische UEFI-Lücke in vielen Windows-Notebooks entdeckt
        Sicherheitsexperten haben eine kritische Sicherheitslücke in der UEFI-Schnittstelle zahlloser Windows-Geräte entdeckt. Über den Fehler sei es möglich, den gesamten Datenverkehr des Systems zu überwachen. Bis zu einer Milliarde Geräte sollen betroffen sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Breakfast Session mit Proofpoint
                  
      
              26.09.2018
      
      Wo die Cyberkriminellen lauern
        Computerworld hat diese Woche gemeinsam mit dem Security-Spezialisten Proofpoint zur Breakfast Session geladen. Rund 20 Gäste besuchten die Veranstaltung in Zürich. Im Fokus stand die «Schwachstelle» Mensch in der IT-Security-Strategie von Unternehmen.  
                              
               weiterlesen