Loch in der Software
11.03.2020
Schon wieder Sicherheitsleck in Intel-Prozessoren
Intel hat schon wieder Probleme. Nachdem erst vor wenigen Tagen eine nicht reparable Hardware-Sicherheitslücke in den Chips des Herstellers bekannt wurde, machen nun Meldungen über ein Leck in der Software die Runde.
weiterlesen
Update
09.03.2020
Google patcht Android-Sicherheitslücke mit März-Update
Auf vielen Android-Smartphones mit MediaTek-Chip lassen sich relativ leicht Root-Rechte erlangen. Obwohl die Lücke ausgenutzt wird, verteilten die wenigsten Hersteller bisher einen Patch.
weiterlesen
Sicherheitslücke im ROM
09.03.2020
Kritisches Loch in Intel-Chips
In diversen Intel-Chips ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden. Da sich das Loch in den ROM-Schaltkreisen befindet, gibt es nur eine Gegenmassnahme: Update auf einen Rechner mit der zehnten Generation von Intel-Core-Prozessoren.
weiterlesen
Malware
04.03.2020
Das sind die gefährlichsten App-Stores 2019
Gemäss einer Studie von RiskIQ landet der offizielle Play Store von Google auf Platz 2. Allerdings verzeichnet der App-Store grundsätzlich einen Rückgang der schädlichen Apps.
weiterlesen
Broadcom und Cypress
27.02.2020
Neue Sicherheitslücke in WLAN-Verschlüsselung entdeckt
Forscher haben eine neue Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll entdeckt. Angreifer könnten dadurch Informationen ausspionieren und Datenpakete einschleusen. Betroffen sind WLAN-Chips der Firmen Broadcom und Cypress.
weiterlesen
Sicherheitslücken
27.02.2020
Wichtiges Chrome-Update behebt Zero-Day-Lücke
Das jüngste Update für Googles Webbrowser Chrome schliesst drei Sicherheitslücken, wobei eine von diesen besonders gefährlich ist.
weiterlesen
NAS-Modelle
26.02.2020
Zyxel: mehrere NAS-Produkte von kritischer Sicherheitslücke betroffen
Verschiedene NAS-Modelle von Zyxel sind über eine Schwachstelle angreifbar. Ein Hotfix ist verfügar, ein Patch folgt im März.
weiterlesen
Computer-Betrug
19.02.2020
Gefakter Windows 7 Support von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Abzockanrufe vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter werden wohl so lange nicht aufhören, wie es Windows-Rechner gibt. Aktueller Aufhänger der Betrüger: Das Support-Ende von Windows 7.
weiterlesen
Interview zu Cloud Security
19.02.2020
«Kubernetes führt zu Konfigurations-Durcheinander»
Die grösste Gefahr für Cloud-Umgebungen lauert in fehlerhafter Konfiguration. Das meint Zohar Alon, Leiter des Cloud-Geschäfts beim israelischen Cybersecurity-Experten Check Point, im Computerworld-Interview.
weiterlesen
Swisscom-Chef
17.02.2020
Schaeppi äussert sich zu Notruf-Desaster
Swisscoms CEO Urs Schaeppi hat am Sonntag zur schwerwiegenden Panne beim Schweizer Telekomriesen Stellung genommen und angedeutet, dass auch Köpfe rollen könnten.
weiterlesen