Nach Cyberangriff
12.01.2022
Luzerner CPH-Gruppe fährt IT-Systeme wieder hoch
Ein Cyberangriff legte die Produktion an zwei Standorten der Luzerner CPH-Gruppe lahm. Inzwischen konnten die IT-Systeme des Industrieunternehmens wiederhergestellt werden.
weiterlesen
Cyberkriminalität
11.01.2022
Autohändler Emil Frey wurde gehackt
Die Emil Frey Gruppe ist einer Cyberattacke zum Opfer gefallen. Das Unternehmen hat die Behörden informiert und untersucht den Vorfall derzeit noch.
weiterlesen
Cyberkriminalität
07.01.2022
Luzerner CPH-Gruppe von Hackern angegriffen
Bei der Luzerner CPH-Gruppe musste die Produktion am Freitag zum Teil heruntergefahren werden. Grund dafür war ein Hackerangriff auf den Industriekonzern.
weiterlesen
Update
07.01.2022
Chrome 97 schliesst 37 Sicherheitslücken
Eine Schwachstelle stuft Google als kritisch ein, für weitere wird das Risiko als hoch eingeschätzt.
weiterlesen
Sicherheitslücke
15.12.2021
Document Foundation zieht Updates aus Sicherheitsgründen vor
Früher als geplant werden Updates auf 7.2.4 und 7.1.8 für die Open-Source-Suite LibreOffice veröffentlicht. Damit wird eine Schwachstelle behoben.
weiterlesen
40 Prozent der Schweizer Netze unter Beschuss
15.12.2021
Log4Shell - So gefährlich ist die Lücke in Log4J
Die Lücke in der Log4J-Java-Bibliothek sorgt in der Cybersecurity-Welt derzeit für Aufruhr. Tatsächlich wird die Zero-Day-Schwachstelle schon rege für Angriffe ausgenutzt. Doch es gibt Gegenmassnahmen, die unter anderem das Schweizer CERT empfiehlt.
weiterlesen
Log4j-Schwachstelle
13.12.2021
Warnstufe Rot: Wettlauf um Sicherheitslücke in Server-Software
Eine gefährliche Schwachstelle in einer Server-Software lässt die Alarmglocken bei IT-Experten läuten. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzte am Wochenende seine Warnstufe zu der Sicherheitslücke von Orange auf Rot hoch.
weiterlesen
F-Secure warnt
30.11.2021
Gravierende Sicherheitslücken in Büro-Druckern von HP entdeckt
Der finnische IT-Security-Spezialist F-Secure meldet, dass er in über 150 Multifunktionsdrucker-Modellen Sicherheitslücken gefunden hat.
weiterlesen
Veracode
22.11.2021
API-Scanner sucht nach Schwachstellen
Veracode hat ein Scanning-Tool vorgestellt, mit dem Unternehmen Schwachstellen in ihren APIs finden und beheben können. Die neue Funktion nutzt Veracodes Scanning-Technologie für Dynamic Analysis (DAST).
weiterlesen
Trojanischer Quellcode
16.11.2021
Sicherheitslücke in praktisch allen Compilern
Praktisch alle Compiler sind anfällig für einen heimtückischen Angriff, bei dem ein Angreifer gezielt Schwachstellen in jede Software einschleusen kann, ohne entdeckt zu werden, warnt eine Anfang November veröffentlichte Studie.
weiterlesen