Authentifizierung
22.08.2019
Das Passwort ist nicht totzukriegen - oder doch?
Jetzt aber wirklich: Neue Techniken sollen das Passwort bei der Authentifizierung ablösen. Alternativen sind Hardware-Sicherheitsschlüssel, biometrische Verfahren oder auch eine Smartphone-TAN.
weiterlesen
Gründung einer Niederlassung in Ulm
19.08.2019
Boll Engineering will in Europa expandieren
Der auf IT-Security-Produkte spezialisierte Schweizer Distributor Boll Engineering will auch in Europa tätig werden. Die Firma hat zu diesem Zweck im deutschen Ulm die Boll Europe gegründet.
weiterlesen
FireEye-Studie
03.07.2019
OneDrive und Dropbox bei Cyberkriminellen beliebt
Gemäss einer Studie von FireEye nutzen Cyberkriminelle immer häufiger Cloud-Speicher wie OneDrive und Dropbox, um Malware zu verbreiten.
weiterlesen
Automatisierter Schutz
03.07.2019
KI und Mensch: gemeinsam für mehr Sicherheit
Immer mehr Attacken, immer mehr Angriffsflächen, nie genug Fachleute. Deshalb setzten viele Unternehmen im Bereich Security auf KI. Aber auch der Mensch bleibt wichtig.
weiterlesen
Übernahme von Sentryo
13.06.2019
Cisco will IIoT-Security-Firma kaufen
Der Netzwerkriese Cisco Systems will sich die französische Sentryo schnappen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Absicherung von IIoT-Umgebungen.
weiterlesen
Interview mit Derek Manky
29.05.2019
«Viele Hacker sind für mich Mad Scientists»
Auch Cyberkriminelle bedienen sich der Automatisierung für ihre Machenschaften. So ist es ihnen gelungen, Botnetze mit Schwarmintelligenz zu versehen, wie Derek Manky, Chief, Security Insights & Global Threat Alliances, bei Fortinet im Computerworld-Interview ausführt.
weiterlesen
Fachbeitrag
29.04.2019
5 Tipps, um SD-WAN abzusichern
Unternehmen verwenden heute vermehrt SD-WAN, um ein verteiltes Firmennetzwerk aufzubauen. Das verbessert die Flexibilität und Konsistenz der Verbindung zu den Zweigstellen – birgt aber auch neue Sicherheitsrisiken. Hier sind 5 Tipps fü ein sicheres SD-WAN.
weiterlesen
Cyber Security
09.04.2019
Mängel in der IT-Sicherheit bei Ärzten und Apotheken
Beim Schutz von sensiblen Patientendaten herrscht Nachholbedarf. Dies zeigt eine in Deutschland durchgeführte Studie. Demnach unterschätzen die meisten Ärzte und Apotheker die Cyberrisiken.
weiterlesen
Kolumne Recht & IT
13.03.2019
Cyberattacken: Meldung bei den Behörden
Risiken durch Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen sowie deren Top-Management nehmen stetig zu. Für Firmen ist die Frage nach dem rechtlichen Handlungsbedarf im Ernstfall daher von grosser Wichtigkeit.
weiterlesen
IBM Security
06.03.2019
Cyberangriff-Simulation auf Rädern
Auf dem Parkplatz des IBM-Forschungslabors in Rüschlikon hat IBM Security den CTOC-Truck demonstriert. In dem mobilen Trainings- und Einsatzcenter, das in einem Lastwagen Platz hat, lässt sich der Cyber-Ernstfall üben.
weiterlesen