CyberSecurity Academy
20.02.2019
Cisco will Schweizer IT-Security-Spezialisten ausbilden
Cisco will dem Cybersecurity-Fachkräftemangel in der Schweiz entgegenwirken und startet einen speziellen Weiterbildungslehrgang für ICT-Spezialisten.
weiterlesen
OSINT
24.01.2019
So werden öffentliche Daten zur Hacker-Waffe
Hacker benutzen öffentlich zugängliche Informationen, sogenannte OSINT, um Firmen gezielter angreifen zu können. Ein Pentester des Schweizer IT-Security-Spezialisten InfoGuard hat im Rahmen einer Informationsveranstaltung gezeigt, wie das geht.
weiterlesen
YubiKey Lightning in Vorbereitung
10.01.2019
Yubico präsentiert Security Key NFC
Yubico präsentiert auf der CES zwei neue hardwarebasierte Authentifizierungslösungen. Neben einem bereits verfügbaren NFC-Token gibt es auch eine erste Vorschau auf einen Token mit Lightning- und USB-Typ-C-Schnittstelle.
weiterlesen
IT-Security-Vorhersagen 2019
19.12.2018
Angriff auf das «biologische System Mensch»
Cyberkriminelle werden sich an die veränderten IT-Landschaften von Unternehmen anpassen und vermehrt via Phishing die «Schwachstelle Mensch» ins Visier nehmen. Dies ist eine von vielen IT-Sicherheitsvorhersagen von Trend Micro für das Jahr 2019.
weiterlesen
Praxis: Entlastung für die IT-Abteilung
18.12.2018
Sicher im Hallenstadion
Das Zürcher Hallenstadion ist eine der grössten Event-Locations des Landes. Ein reibungsloser Ablauf von Veranstaltungen ist essenziell und erfordert eine leistungsfähige IT. Um diese zu sichern, setzen die Betreiber auf die Zusammenarbeit mit Sophos und UMB.
weiterlesen
IT-Forensik
20.11.2018
Auf digitaler Spurensuche
Sie sind die Wachtmeister Studers und Sherlock Holmes des digitalen Zeitalters: IT-Forensiker sammeln nach Attacken Beweismaterial und versuchen so, den Angreifern auf die Schliche zu kommen.
weiterlesen
Homomorphe Kryptierung
19.11.2018
Verschlüsseltes Rechnen
Daten werden derzeit in der Regel nur verschlüsselt verschickt und gespeichert, jedoch nicht im kryptierten Zustand verarbeitet. Das soll sich mit homomorphen Verschlüsselungsverfahren ändern.
weiterlesen
Schutz für die Cloud Edge
14.11.2018
Cisco will die Cloud-Ränder schützen
Cisco will die Ränder der Cloud besser schützen. Die Firma hat daher ihren SD-WAN-Produkten Security-Funktionen angedeihen lassen.
weiterlesen
Breakfast Session mit NTT Security
13.11.2018
Wie man Hacker austrickst
Experten von NTT Security haben an der jüngsten Breakfast-Session von Computerworld erläutert, wie man eine widerstandsfähige Unternehmens-IT aufbaut und Angreifer nicht nur abwehrt, sondern gleich noch in die Falle tappen lässt.
weiterlesen
Interoperabilität
16.10.2018
IBM verbindet Clouds, KIs und Security
IBM will Unternehmen mit neuen Management-Lösungen beim Optimieren sowie Verwalten von Cloud-Infrastrukturen, KI-Applikationen und Security-Anwendungen helfen.
weiterlesen