Hewlett-Packard
24.09.2010
Drucken vom Smartphone
Hewlett-Packard präsentierte am Innovation Summit in Istanbul eine Möglichkeit, von Smartphones zu drucken. Computerworld war vor Ort und konnte das Produkt bereits analysieren.
weiterlesen
15.09.2010
Nokia präsentiert Smartphone-Reigen
An der Hausmesse Nokia World 2010 präsentiert der finnische Handybauer Smartphones für diverse Nutzergruppen.
weiterlesen
WAN-Beschleunigung
03.09.2010
Steigerung um Faktor 30
Durch Deduplizierung beschleunigt Riverbed den Zugriff auf Exchange 2010, Sharepoint und die Microsoft Online Services. Die neue Steelhead-Appliance Mobile 3.1 kommt auf den Markt.
weiterlesen
23.08.2010
Die besten Tipps für Green IT
Es gibt diverse Techniken, um eine engergieeffiziente IT zu betreiben. Die Analysten von Forrester haben jetzt besonders vielversprechende Green-IT-Strategien vorgestellt.
weiterlesen
13.08.2010
Acer Aspire One 752 unter der Lupe
Nur 1,4 Kilogramm wiegt das 11,6 Zoll (29,5 cm) grosse Subnotebook Acer Aspire One 752. Der Luftikus eignet sich besonders für Office-Aufgaben. Computerworld hats getestet.
weiterlesen
09.08.2010
Google und die Mär vom "neutralen" Netz
Ob nun Google mit dem Fernmelder Verizon über eine Art Internet-Vorfahrt für die eigenen Daten verhandelt oder nicht: Die Netzneutralität besteht schon seit geraumer Zeit nur noch auf dem Papier.
weiterlesen
06.08.2010
Cisco stopft Sicherheitslöcher
Cisco hat zwei Security-Anweisungen veröffentlicht, die mehrere Löcher in der Appliance ASA 5500 und im Firewall Services Module behandeln.
weiterlesen
28.07.2010
Avaloq schützt Web-Apps mit Airlock
Avaloq, der Schweizer Hersteller einer integrierten Bankensoftware-Lösung, schützt in Zukunft seine webbasierten Anwendungen mit der Web Application Firewall (WAF) Airlock der Zürcher Ergon.
weiterlesen
22.07.2010
Microsoft verbessert Gratis-Sicherheits-Software
Ab sofort steht die Beta-Fassung der nächsten Version von Microsoft Security Essentials zum Testen bereit. Die neue Version der Gratis-Sicherheits-Software hat diverse Verbesserungen an Bord.
weiterlesen
20.07.2010
Microsoft bestätigt Windows-Schwachstelle
Windows ist von einer Security-Lücke bei der Behandlung von Verknüpfungen betroffen. Dies hat Microsoft bestätigt.
weiterlesen