Security
05.09.2022
Nationale Sensibilisierungskampagne für Cybersicherheit lanciert
Bund und Kantone wollen die Bevölkerung mit einer nationalen Sensibilisierungskampagne vor Cyberangriffen schützen. Laut dem Eidgenössischen Finanzdepartement können betrügerische Nachrichten von aufmerksamen Lesern schnell erkannt und Schaden verhindert werden.
weiterlesen
Security Conference
02.09.2022
IDC: Security weiter starker Investitionsmotor
IDC hat am vergangenen Donnerstag zur «Security Conference» in Zürich geladen. Den rund 80 Teilnehmenden wurden mehrere Referate sowie Möglichkeiten für den Austausch untereinander und mit Experten geboten.
weiterlesen
Acronis-Halbjahresbericht
31.08.2022
Ransomware-Plage schlimmer als erwartet
Gemäss des aktuellen, halbjährlich erscheinenden Cyberthreats Report von Acronis bleibt Ransomware eine Landplage. Diese ist sogar schlimmer als von den Schaffhauser Security-Experten erwartet.
weiterlesen
Der Countdown läuft
31.08.2022
Neues Datenschutzrecht tritt in einem Jahr in Kraft
Das überarbeitete Schweizer Datenschutzgesetz sowie die zugehörende Verordnung sollen nun definitiv am 1. September 2023, also ziemlich genau in einem Jahr, in Kraft treten. Dies hat der Bundesrat festgelegt.
weiterlesen
Zero Trust
31.08.2022
Trau niemandem
Die IT-Landschaft wird gerade umgepflügt und lässt sich nicht mehr nach dem klassischen Konzept des Perimeterschutzes absichern. Ein zukunftsträchtiges Konzept basiert dabei auf «Zero Trust», also «null Vertrauen».
weiterlesen
Datenschutz
30.08.2022
Mozilla: Zahlreiche beliebte Zyklus- und Schwangerschafts-Apps sind unsicher
Die Mozilla-Stiftung hat 18 von 25 Zyklus- und Schwangerschafts-Apps als unsicher bezeichnet. Besser schnitten die angeschauten Wearables ab.
weiterlesen
Axa-Studie
30.08.2022
Schweizer KMU mit geringem Cyberrisikobewusstsein
Das Risikobewusstsein in Bezug auf Cyberkriminalität ist bei Schweizer KMU nach wie vor sehr gering – das zeigt eine Studie der Versicherungsgesellschaft Axa. Ebenfalls noch kaum auf dem Radar haben die KMU das neue Datenschutzgesetz.
weiterlesen
Cybersicherheit
25.08.2022
Internet-Geräte müssen Privatsphäre besser schützen
In der Schweiz erhältliche, mit dem Internet vernetze Geräte müssen die Privatsphäre besser schützen. Dies soll mit einer Revision der Verordnung über Fernmeldeanlagen des Bakom erreicht werden.
weiterlesen
Sophos-Report
24.08.2022
Session-Cookie-Diebstahl hebelt 2FA aus
Cyberkriminelle stehlen zunehmend Session-Cookies. Dadurch gelingt es ihnen, die als Ergänzung zum reinen Passwortschutz gedachte Multi- oder Zwei-Faktor-Authentifizierung von Cloud-Diensten auszuhebeln.
weiterlesen
Spionage-Software
24.08.2022
Pegasus-CEO tritt zurück
Der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Spionage-Software Pegasus entwickelt hat, ist zurückgetreten. Die Software wurde offenbar für das Ausspionieren bekannter Politiker genutzt.
weiterlesen