07.12.2007
Malware-Aufkommen hat sich 2007 verdoppelt
2007 hat sich das Malware-Aufkommen verdoppelt und ist auf eine halbe Million gestiegen.
weiterlesen
04.12.2007
Apache Webserver zeigt Schwäche
In den aktuellen Versionen des Webservers Apache steckt eine Schwachstelle. Angreifer können diese für Cross-Site-Scripting-Attacken ausnützen.
weiterlesen
04.12.2007
Kaspersky Lab findet Universalcode für Malware
Bei der Analyse des Verschlüsselungstrojaners Gpcode.ai haben die Antiviren-Experten von Kaspersky eine Art Universalcode entdeckt.
weiterlesen
13.11.2007
Über 90 Prozent aller E-Mails sind Müll
Wie die Security-Anbieterin G Data meldet, sind 95 Prozent aller Mails Spam. Eine Besserung ist nicht in Sicht.
weiterlesen
01.11.2007
Audio-Spam nimmt rasant zu
Allein im Oktober 2007wurden 15 Millionen Aktien-Spam per Mp3-Dateien versendet, wie die Security-Dienstleisterin MessageLabs in ihrem aktuellen Bericht meldet.
weiterlesen
29.10.2007
Aargauer Polizei setzt Lumension-Software ein
Die Aargauer Polizei schützt sich mit der Software ,,Sanctuary Device Control" von Lumension Security vor Schädlingen.
weiterlesen
29.10.2007
September war ein Trojaner-Monat
Die Sicherheitsexpertin Kaspersky hat die Hitparade der Extrem-Viren für den September 2007 veröffentlicht.
weiterlesen
Security Monitoring
23.10.2007
Ein Muss für jede Firma
Security Monitoring ist unverzichtbar. Denn immer mehr Standards und Regularien machen heute diesbezüglich klare Vorgaben. Zudem hilft die Auswertung der Logdaten, die Sicherheit markant zu erhöhen - und zwar ohne Mehrausgaben.
weiterlesen
19.10.2007
Mp3-Spam hat keine Chance
Laut der Sicherheitsspezialistin Kaspersky wird sich Mp3-Spam nicht durchsetzen.
weiterlesen
12.10.2007
Kaspersky integriert Phishing-Datenbank
Security-Spezialistin Kaspersky Lab integriert die Phishtank-Datenbank in ihre Software.
weiterlesen