02.11.2009
Conficker hat Geburtstag
Seit einem Jahr treibt der Computer-Wurm Conficker bereits sein Unwesen. Ein Ende der Epidemie ist derweil nicht in Sicht.
weiterlesen
29.10.2009
Schweizer Infrastruktur im Visier
Systeme zur Überwachung, Kontrolle und Steuerung von Industrie- und Versorgungsanlagen sind zunehmend im Visier von Cyberkriminellen.
weiterlesen
23.10.2009
Fast 100 Prozent Spam
Panda Security hat elf verschiedene Wirtschaftssektoren untersucht: Am meisten werden die Automobil- und Elektronik-Branche sowie Behörden mit Müll-Mails beschossen.
weiterlesen
Spam-Report
15.10.2009
Schweinegrippe als Lockvogel
Cyberkriminelle machen sich aktuelle Gesundheitsthemen zunutze und verbreiten diesbezüglich massenhaft Spam über das Internet. Dies berichtet die IT-Securityfirma McAfee in ihrem jüngsten Spam-Bericht.
weiterlesen
09.10.2009
Webmaster pfeifen auf Malware-Alarm
Webmaster zeigen sich oft wenig beeindruckt von der Warnung, dass ihre Internetseiten als Malware-Schleudern agieren. Sie reagieren spät bis gar nicht.
weiterlesen
Hotmail-Klau
07.10.2009
Passwörter sind oft simpel
"1234567" ist nicht das sicherste Passwort, das man sich vorstellen kann. Aber es scheint unter Hotmail-Usern sehr beliebt zu sein.
weiterlesen
07.10.2009
Lücken in der McAfee Security Appliance
Über eine Reihe von Schwachstellen im TCP/IP-Stack der «McAfee Email and Web Security Appliance» können Kriminelle DoS-Attacken (Denial of Service) gegen das Gerät ausführen.
weiterlesen
06.10.2009
Hotmail-Passwörter im grossen Stil geklaut
Hacker sind im Besitz von weit über 100'000 Benutzernamen und Passwörtern des Webmail-Diensts Hotmail von Microsoft. Anscheinend konnten sie die Infos über eine grossangelegte Phishing-Attacke abgreifen.
weiterlesen
30.09.2009
Fieser Trojaner plündert Bankkonten ohne aufzufallen
Einen besonders hinterhältigen Trojaner haben Virenjäger von Finjan entdeckt. Dieser zieht vom Bankkonto des Opfers Geld ab, und zwar nur so viel, dass die Bertrugsverhinderung-Software des Geldinstituts keinen Verdacht schöpft.
weiterlesen
22.09.2009
Schweiz ist beliebtes Angriffsziel
Die Spam- und Viren-Statistik des IT-Security-Spezialisten MessageLabs verheisst für die Schweiz nichts Gutes: Sowohl die Spam- als auch die Virenrate liegt über dem globalen Durchschnitt.
weiterlesen