Die Zeit läuft
26.02.2018
EU-DSGVO: Sind Schweizer Unternehmen bereit?
Ab dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung auch auf viele Schweizer Unternehmen anwendbar. Der Zeit läuft also. Es besteht nur noch wenig Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen auszurichten.
weiterlesen
CSIS-Studie
22.02.2018
600 Milliarden Dollar Schaden durch Cybercrime
Cyberkriminalität verursacht immer grössere Schäden. Nach neusten Studienergebnissen von McAfee sind dies weltweit jährlich 600 Milliarden Dollar.
weiterlesen
10 Tipps für Data Security
21.02.2018
So sichern Sie Unternehmensdaten
Der stiefmütterliche Umgang mit Unternehmensdaten kostet Firmen jährlich Unsummen an Geldern. Data Security darf daher nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Darauf sollten Sie achten.
weiterlesen
Tool durchkämmt Datenschutzregeln
21.02.2018
ETH Lausanne: Mit KI für mehr Privatsphäre im Web
Welche Webdienste und Smartphone-Apps haben es besonders auf unsere Daten abgesehen? Ein auf künstlicher Intelligenz gestütztes System der ETH Lausanne gibt Auskunft.
weiterlesen
Übersicht
21.02.2018
Meltdown und Spectre: alle BIOS-Updates im Überblick
Nach und nach lancieren Mainboard-Hersteller BIOS-Updates gegen die Gefahren von Meltdown und Spectre. Wir haben eine Übersicht erstellt.
weiterlesen
Angst vor parlamentarischem Kontrollverlust
21.02.2018
Nationalratskommission gegen Informationssicherheitsgesetz
Die zuständige Nationalratskommission lehnt ein geplantes Informationssicherheitsgesetz ab. Begründung: Das Gesetz könne zu einem zu komplexen Schutzapparat führen.
weiterlesen
Gemeinsame Regeln und Standards
19.02.2018
Konzerne unterzeichnen Charta für mehr Cybersicherheit
Neun Unternehmen haben am Freitagabend am Rande der Sicherheitskonferenz in München eine gemeinsame Charta unterschrieben. Diese soll Regeln und Standards für mehr Cybersicherheit definieren.
weiterlesen
Wegen Meltdown und Spectre
19.02.2018
32 Sammelklagen gegen Intel eingereicht
Wegen der Sicherheitslücken Meltdown und Spectre in den Prozessoren von Intel sind nun 32 Sammelklagen gegen den Chip-Riesen eingereicht worden.
weiterlesen
Ransomware-Attacke
16.02.2018
USA prangern Moskau wegen der Cyber-Attacke «NotPetya» an
Die USA wollen Russland als Urheber hinter der Ransomware-Attacke «NotPetya» ermittelt haben. Grossbritannien und Australien schlossen sich den Anschuldigungen an. Der Kreml indes bezeichnet den Vorwurf als haltlos.
weiterlesen
ID-Plattform
16.02.2018
Microsoft will Online-Konten mit Blockchain absichern
Microsoft arbeitet an einer Bockchain-basierten Plattform zur digitalen Identitätssicherung. Mit der Lösung lassen sich personenbezogene Daten dezentral und verschlüsselt speichern. Wenn erforderlich, kann Apps und Online-Diensten darauf der Zugriff gewährt werden.
weiterlesen