F-Secure
26.04.2018
Hotelschlüssel werden zum digitalen Dietrich
Die Schlüsselkarten internationaler Hotels können gehackt werden. Forscher des finnischen Cyber-Security-Spezialisten F-Secure ist es gelungen, einen Hauptschlüssel zu generieren und damit jedes Zimmer im Gebäude zu öffnen.
weiterlesen
Melani-Halbjahresbericht
26.04.2018
Datenklau und Angriffe auf Industrie im Fokus
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) hat den Bericht über das zweite Halbjahr 2017 veröffentlicht. Darin berichten die Schweizer Cyber-Security-Wächter unter anderem über Fälle von Datenklau, Angriffe auf industrielle Kontrollsysteme sowie über Crimeware.
weiterlesen
Betreiber festgenommen
26.04.2018
Weltweit grösster Marktplatz für DDoS-Attacken vom Netz
Internationalen Einsatzkräften der Polizei ist ein schwerer Schlag gegen den vermutlich weltweit grössten Marktplatz für DDoS-Attacken gelungen, wie Europol mitteilt. Das Portal webstresser.org wurde demnach vom Netz genommen.
weiterlesen
Leistungseinbussen und Ausfälle
25.04.2018
Das sind die Folgen von Meltdown und Spectre
Cloud- und Rechenzentrums-Provider müssen auf die Bedrohung reagieren – doch wie? Die bereitgestellten Patches haben teilweise zu erheblichen Problemen geführt.
weiterlesen
Managed Security Services
25.04.2018
Security-Outsourcing im Nachfrage-Hoch
Die Swiss-IT-Studie 2018 von Computerworld und IDC zeigt eine signifikant gesteigerte Nachfrage nach IT-Security-Outsourcing. Besonders populär sind dabei Dienste, die konkrete Angriffe abwehren und aufklären helfen.
weiterlesen
Online-Banking
24.04.2018
DSwiss sorgt für sicheren Kanal zwischen Bank und Kunde
DSwiss ergänzt ihr Programm von digitalen Safes für Bankkunden durch den sicheren Kommunikationskanal SecureInteract.
weiterlesen
Advanced Persistent Threat
24.04.2018
Kaspersky Lab deckt Infrastruktur russischer Hacker-Gruppe auf
Kaspersky Lab hat die Infrastruktur einer bekannten russischen APT-Gruppe identifiziert. Betroffen sind laut den Experten auch Server in Europa. Die Vielfalt der kompromittierten Server und gescannten Webseiten deutet auf eine Beauftragung durch Dritte hin.
weiterlesen
Interview mit Udo Schneider von Trend Micro
20.04.2018
Diese Risiken birgt das Internet der Dinge in der Industrie
Im Industrial IoT (IIoT) werden Produktionsanlagen direkt miteinander und der Cloud verbunden. Das erfordert gänzlich neue Sicherheitsrichtlinien, wie Udo Schneider von Trend Micro erläutert.
weiterlesen
Nationale Strategie
19.04.2018
Bundesrat will Schutz vor Cyber-Risiken verbessern
Der Bundesrat will die Schweiz besser vor Cyber-Risiken schützen. Er hat dazu eine Nationale Strategie für die Jahre 2018-2022 verabschiedet. Diese baut auf der bisherigen auf, berücksichtigt aber neue Entwicklungen.
weiterlesen
Passwortloses Anmelden
19.04.2018
Windows Hello unterstützt jetzt auch FIDO2
Microsofts Login-Funktion Windows Hello unterstützt jetzt auch den neuen Authentifizierungsstandard FIDO2. Damit ist jetzt eine abgesicherte Anmeldung über Azure AD in das Unternehmensnetzwerk möglich.
weiterlesen