E-Health
09.04.2018
«Ohne Vertrauen geht es nicht»
Die personalisierte Medizin wirft Fragen hinsichtlich des Datenschutzes auf. Wie die Systeme im Gesundheitssystem zukünftig gebaut und gehärtet werden müssen, erklärt Effy Vayena, Professorin für Bioethik an der ETH Zürich.
weiterlesen
Verschlüsseltes Messaging
05.04.2018
Schweizer Threema fokussiert den Bildungsbereich
Der Schweizer Messenger-Dienst Threema präsentiert mit Threema Education eine speziell für den Bildungsbereich konzipierte Lösung. Diese soll die Kommunikation in Universitäten und Schulen per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung absichern.
weiterlesen
Studie
05.04.2018
Verstärkter Krypto-Malware-Befall bei Industrierechnern
Welche Branche hat in Zeiten der Industrie 4.0 mit den meisten Cyberattacken zu kämpfen? Kaspersky Lab registrierte in der zweiten Jahreshälfte 2017 besonders viele Cyberattacken gegen Organisationen aus den Branchen Energie sowie Maschinenbau und Industrie.
weiterlesen
Browser-Add-ons im Fokus
04.04.2018
Chrome Web Store verbannt Crypto-Miner
Google sagt Add-ons den Kampf an, die auf Kosten der Anwender Rechenkapazität fürs Crypto Mining abzwacken.
weiterlesen
Datenpanne
03.04.2018
Kunden-Daten von Zürcher Taxi-App geleakt
Tausende Kundendaten der Zürcher Taxi-App Yourtaxi waren nach einer Panne im Internet frei zugänglich. Unterdessen hat sich der Betreiber entschuldigt.
weiterlesen
Bundesgericht
29.03.2018
Speicherung von Telefondaten ist zulässig
In Sachen Speicherung von Metadaten durch Telekomprovider in der Schweiz hat das Bundesgericht geurteilt. Die Praxis ist demnach rechtens. Die Beschwerdeführer von der «Digitalen Gesellschaft» ziehen das Urteil an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg weiter.
weiterlesen
Datenschnüffler
28.03.2018
So überwachen uns Schweizer Seiten
Viele populäre Schweizer Websites überwachen uns auf Schritt und Tritt. Und die Tracking-Mechanismen werden immer ausgefeilter.
weiterlesen
Neues Browser-Add-on
28.03.2018
Mozilla schützt Firefox vor Facebook-Tracking
Der Firefox-Entwickler Mozilla hat nun einen speziellen Facebook-Tracking-Schutz für seinen Browser entwickelt. Die Erweiterung isoliert das soziale Netzwerk von anderen geöffneten Webseiten.
weiterlesen
Finanzmarktaufsicht
27.03.2018
Finma warnt vor Cyberrisiken
Die Cyberrisiken der Finanzbranche steigen. Nun warnt die Finanzmarktaufsicht vor den Gefahren.
weiterlesen
Verbände
27.03.2018
ICTswitzerland lanciert Kommission «Cyber Security»
An der Delegiertenversammlung des Dachverbands ICTswitzerland ist eine Kommission «Cyber Security» aus der Taufe gehoben worden.
weiterlesen