Kritische Sicherheitslücken in PDF-Tools
16.05.2018
Adobe patcht Acrobat und Reader
In den PDF-Tools Adobe Acrobat und Reader klafft eine Vielzahl kritischer Sicherheitslücken, die Angreifern das Ausführen von Schadcode erlauben. Der Hersteller hat bereits ausserplanmässig Updates verteilt, um die Fehler zu beheben.
weiterlesen
Nach Spionagevorwürfen
15.05.2018
Kaspersky verlegt Kundendaten in die Schweiz
Die russische IT-Security-Spezialistin Kaspersky zügelt Daten von amerikanischen und europäischen Kunden in die Schweiz. Grund sind Spionagevorwürfe gegen die Firma.
weiterlesen
PGP und S/MIME
14.05.2018
Schwere Lücke gefährdet E-Mail-Verschlüsselung
Eine schwere Sicherheitslücke in den Verschlüsselungs-Technologien PGP und S/MIME gefährdet die Sicherheit von Mailing-Konten. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) empfiehlt daher die Deaktivierung der Funktionen.
weiterlesen
Cyberattacke
09.05.2018
Konsequenzen nach dem Ruag-Angriff
Der Angriff auf die Ruag im letzten Jahr war gravierender als angenommen. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK). Diese empfiehlt dem Bund nun, seine Interessen als Eigner des Rüstungsunternehmens besser wahrzunehmen.
weiterlesen
Verschlüsselt, anonym und komplex
09.05.2018
Extra-Security fürs Smartphone
Bei der Verwendung des Smartphones lässt sich die Sicherheit und die Privatsphäre erhöhen. Computerworld zeigt, mit welchen Verfahren und Apps den Geheimdiensten, Datenkraken und Hackern ein Schnippchen geschlagen werden kann.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
08.05.2018
Entspannung, aber keine Entwarnung
Das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld zeigt für den Monat April ein gemischtes Bild: Einerseits nehmen die Malware-Erkennungen ab. Dafür steigen Netzwerkattacken sowie Angriffe über infizierte Webseiten und Werbebanner massiv.
weiterlesen
Cyber-Gefahren
07.05.2018
Kudelski warnt vor Cyberattacken auf Blockchain und Cloud
Gemäss Rich Fennessy vom Security-Unternehmen Kudelski ist auch die Blockchain verwundbar. Die Waadtländer hätten entsprechende Schwachstellen gefunden.
weiterlesen
Nach Sicherheitspanne
04.05.2018
Twitter-User sollen ihre Passwörter ändern
Durch einen Software-Fehler wurden bei Twitter Passwörter der User im Klartext abgespeichert. Das Unternehmen rät nun vorsichtshalber zum Passwort-Wechsel.
weiterlesen
Endpoint Protection (Januar - Februar 2018)
03.05.2018
Professionelle Virenscanner für Windows 10
AV-Test hat 16 Endpoint-Protection-Lösungen für Windows 10 untersucht und dabei ermittelt, welche Programme den besten Schutz vor Schadsoftware bieten.
weiterlesen
Spectre und Meltdown nur der Anfang?
03.05.2018
Forscher entdecken neue Sicherheitslücken in Intel-Chips
Intel-Prozessoren sollen einem Pressebericht zufolge weitere Sicherheitslücken aufweisen. Der Chip-Riese halte die Infos zu den Löchern aber noch geheim.
weiterlesen