Studie
16.10.2018
Missverständnisse bei der Cloud-Security
Wer ist für die Cloud-Sicherheit zuständig? Provider oder Firmenkunde? Für viele Unternehmen ist dies alles andere als klar, zeigt eine Studie von Palo Alto Networks.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
15.10.2018
Diese Malware befiel Schweizer Firmen im September
Der IT-Security-Spezialist Check Point hat für den September eine Rangliste von Schadprogrammen erstellt, von denen Firmen in der Schweiz und weltweit am häufigsten infiziert werden.
weiterlesen
Cybercrime
15.10.2018
Hacker erbeuten Millionen Facebook-Konten
Nach einem Angriff auf Facebook ist es Hackern gelungen, Millionen Datensätze zu erbeuten.
weiterlesen
Einschätzung zum Spionage-Gerücht
12.10.2018
Urs Hölzle glaubt nicht, dass China Cloud-Server manipulierte
Auf der Google-Cloud-Konferenz «Next '18» in London hat sich Urs Hölzle zum Bloomberg-Bericht über die Manipulation von Hardware mit Spionagechips geäussert. Er glaubt den Gerüchten nicht, solche Eingriffe sind laut Hölzle aber prinzipiell möglich.
weiterlesen
Kabelnetzprovider
11.10.2018
Internetattacke auf Quickline-Kunden
Rund 9000 Quickline-Kunden sind von einer Internetattacke betroffen. Hacker konnten einen bestimmten Modemtyp kapern.
weiterlesen
Sicherheitslücke
11.10.2018
WhatsApp per Videoanruf angreifbar
Nutzer von WhatsApp sollten die Anwendung schnellstmöglich aktualisieren. IT-Experten von Google haben eine Sicherheitslücke bei Videoanrufen entdeckt.
weiterlesen
Internet der Dinge
10.10.2018
Kalifornien verbietet schwache Passwörter
Firmen im US-Bundesstaat Kalifornien, die vernetze Geräte auf den Markt bringen, müssen diese künftig mit einem einzigartigen Passwort versehen.
weiterlesen
Analyse
10.10.2018
ETH-Forscher decken 5G-Sicherheitslücken auf
Forschende der Information Security Group an der ETH-Zürich haben den 5G- Mobilfunkstandard einer Sicherheitsanalyse unterzogen. Fazit: Der Datenschutz wird im Vergleich zu 3G und 4G verbessert. Dennoch bestehen weiterhin Sicherheitslücken.
weiterlesen
Keine Schwachstellen gefunden
09.10.2018
Brief an den US-Kongress: Apple dementiert Spionage-Bericht erneut
Apple hat sich in einem Brief an den US-Kongress gewandt und erneut mit Nachdruck betont, keine Hinweise auf Spionage-Chips, manipulierte Hardware oder andere Schwachstellen in seinen Servern gefunden zu haben.
weiterlesen
Juli / August 2018
09.10.2018
Die besten Virenscanner für Windows 10
AV-Test hat die Ergebnisse seiner aktuellen Virenscanner-Testreihe veröffentlicht. Getestet wurden 18 Lösungen auf ihre Schutzwirkung, Benutzbarkeit sowie Systembelastung. Gleich fünf Tools bekamen die volle Punktzahl.
weiterlesen